er ist gut im

  • 21gut aussehend — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Sie heiratete einen gut aussehenden (oder: hübschen) jungen Mann. • Ein Schauspieler braucht nicht gut auszusehen, sollte aber ein ausdrucksvolles Gesicht haben. • Er ist gut aussehend …

    Deutsch Wörterbuch

  • 22Gut (Adj.) — 1. Ai, wor gât äss de Rât. – Schuster, 596b. Ei, wie gut ist die Ruth . 2. All gôd mit, see de Maid, dô kreg se n Snîder. (Ostfries.) – Hoefer, 709; Havukalender, III; Eichwald, 1252; Bueren, 35. 3. Allamân gud, man ham sallaw dâch bâst. (Amrum.) …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 23Gut (Subst.) — 1. Alles gut ist eines andern. – Petri, II, 7. 2. Altes Gut hinter rost gem Schloss macht neuen Adel mit blankem Tross. (Böhm.) 3. An eines Gutes Ansprach ist kein Verlust. – Klingen, 48 a, 1; Graf, 441, 332. Wer einen Rechtsanspruch an eine… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 24gut — alles klar! (umgangssprachlich); in Ordnung; d accord (umgangssprachlich); O. K. (umgangssprachlich); einverstanden; okay (umgangssprachlich); mehr als; reichlich; …

    Universal-Lexikon

  • 25Gut — Gutshof; Domäne * * * gut [gu:t], besser, beste <Adj.>: 1. bestimmten Erwartungen, einer bestimmten Norm, bestimmten Zwecken in hohem Maß entsprechend; so, dass man damit einverstanden ist /Ggs. schlecht/: ein guter Schüler, Arzt, Redner;… …

    Universal-Lexikon

  • 26gut — gu̲t, besser, best ; Adj; 1 so, wie es sein sollte, ohne Mängel, von oder mit hoher Qualität ↔ ↑schlecht (1): eine gute Leistung; Hast du gut geschlafen?; Er kann gut tanzen; Er tanzt gut; Er ist ein guter Tänzer 2 nicht adv; <Augen, Ohren,… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 27Gut Holzhausen (Nieheim) — Rittergut Holzhausen um 1860, Sammlung Alexander Duncker Das Gut Holzhausen liegt in Nieheim Holzhausen im Kreis Höxter, Nordrhein Westfalen. Seit 1483 ist dokumentiert, dass die Familie von der Borch auf dem Gut ansässig ist. Das …

    Deutsch Wikipedia

  • 28gut gehen — gu̲t ge·hen; ging gut, ist gut gegangen; [Vi] 1 etwas geht gut etwas entwickelt sich, endet positiv ↔ etwas geht / läuft schief: Das ist gerade noch einmal gut gegangen, beinahe wäre ich ausgerutscht!; [Vimp] 2 jemandem geht es gut jemand ist… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 29Gut Springhoe — Das Gut Springhoe ist ein Gutshof in der Gemeinde Lockstedt, der heute als Gestüt betrieben wird. Das Gut liegt im Südwesten der Gemeinde an der ehemaligen Lübschen Trade und dem Mühlenteich, der von der Mühlenbarbeker Au durchflossen wird. Dort… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Gut Freiham — mit Heiligkreuzkirche Das Gut Freiham ist ein mittelalterlicher Gutshof im Süden des Münchner Stadtteils Aubing. Nach diesem Gutshof ist das benachbarte Neubaugebiet Freiham benannt. Das Gut steht als Gebäudeensemble unter Denkmalschutz[1],… …

    Deutsch Wikipedia