er ist ein guter bekannter

  • 81Watson Squire — Squire im Jahr 1890 Watson Carvosso Squire (* 18. Mai 1838 in Cape Vincent, New York; † 7. Juni 1926 in Seattle, Washington) war ein US amerikanischer Politiker …

    Deutsch Wikipedia

  • 82David Weyhe Smith — (* 24. September 1926 in Oakland; † September 1981 in Seattle) ist ein amerikanischer Pädiater und Morphologe. Nach ihm und seinen Kollegen sind die Syndrome Aase Smith, Marshall Smith, Ruvalcaba Myhre Smith, Smith Lemli Opitz I und II, Smith… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Entwicklungsstudio — Ein Spieleentwickler ist eine Person oder Firma, die sich mit der Entwicklung von Computerspielen beschäftigt (im Gegensatz zu Spieleautoren, die bspw. Gesellschaftsspiele entwerfen). Unternehmen, die Computerspiele entwickeln, werden auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Game-Designer — Ein Spieleentwickler ist eine Person oder Firma, die sich mit der Entwicklung von Computerspielen beschäftigt (im Gegensatz zu Spieleautoren, die bspw. Gesellschaftsspiele entwerfen). Unternehmen, die Computerspiele entwickeln, werden auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Spieleentwicklung — Ein Spieleentwickler ist eine Person oder Firma, die sich mit der Entwicklung von Computerspielen beschäftigt (im Gegensatz zu Spieleautoren, die bspw. Gesellschaftsspiele entwerfen). Unternehmen, die Computerspiele entwickeln, werden auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Gradstock — Ein Jakobsstab (lateinisch baculus jacobi) oder Gradstock ist ein früheres astronomisches Instrument zur Winkelmessung und zur mittelbaren Streckenmessung. Es wurde vor allem in der Seefahrt, aber auch in der Landvermessung und Astronomie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Jakobstab — Ein Jakobsstab (lateinisch baculus jacobi) oder Gradstock ist ein früheres astronomisches Instrument zur Winkelmessung und zur mittelbaren Streckenmessung. Es wurde vor allem in der Seefahrt, aber auch in der Landvermessung und Astronomie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Euphemismus — Ein Euphemismus (latinisierte Form von altgriechisch εὐφημία euphēmía ‚Worte von guter Vorbedeutung‘; letztlich zurückgehend auf εὖ eu ‚gut‘ und φημί phēmí ‚ich sage‘),[1] auch: Glimpfwort, Beschönigung, Hehlwort, Hüllwort oder Verbrämung, ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Loch — Ein Loch kriegen: schadhaft werden; Ein Loch haben: schadhaft sein; oft bildlich gesagt, z.B. ›Eine Freundschaft hat ein Loch bekommen‹, ähnlich wie ›Einen Riß bekommen‹. Der Dramatiker Jakob Ayrer (um 1543 1605) schreibt in den Fastnachtsspielen …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 90Leiter (Physik) — Ein Leiter ist in der Physik ein Stoff, der verschiedene Arten von Energie oder Teilchen zwischen unterschiedlichen Orten transportieren kann. Es existieren Leiter für Strom, Wärme, Licht und Magnetismus. Ein nichtleitender Stoff wird Isolator… …

    Deutsch Wikipedia