er ist ein braver mann

  • 1Mann — 1. A blind man may perchance hit the mark. – Tauben und Hühner Zeitung (Berlin 1862), Nr. 6, S. 46. 2. A Mann a Wort oder a Hundsfott. (Ulm.) 3. A Mann wie a Maus ün a Weib wie a Haus is noch nit gleich. (Jüd. deutsch. Warschau.) Will sagen, dass …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 2Bauer (der) — 1. Armer Bauern Kälber und reicher Herren Töchter werden nicht alt. – Kirchhofer, 347. 2. Auch der Bauer isst nicht ungesalzen. Was ihm indess von seinem Schulzen, Landrath oder Pfarrer vorgepredigt wird, ist in der Regel nicht mit attischem… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 3Bett — 1. Auf dem Bett der Ehre haben viel tausend Platz, ohne einander beschwerlich zu fallen. – Eiselein, 72. 2. Auf guten Betten liegt man hart. – Erklärung, 18; Lehmann, II, 31, 50; Henisch, 342. Wenn man vor Sorge, Kummer oder Schmerz nicht… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 4Lorenz — 1. Der Lerenz1 sêcht än de Bàch. – Schuster, 28a. 1) Sanct Laurentiustag. 2. Der Lorenz zündet gärn a. (Solothurn.) – Schild, 107, 68. It.: San Lorenzu la gran calura, Sant Antonia la gran friddura; l una e l autra pocu dura. (Orakel, 207.) 3.… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 5Johann Christoph Kellner — (15 August 1736 1803) was a German organist and composer. He was the son of Johann Peter Kellner.LifeHe was born in Gräfenroda, Thuringia, where se studied music with his father, moving to Gotha to study with Georg Benda in 1754, returning home… …

    Wikipedia

  • 6Johann Christoph Kellner — Naissance 15 août 1736 Gräfenroda …

    Wikipédia en Français

  • 7Geschriebenes — Wer Geschriebenes lesen kann, o das ist ein braver Mann. – Frischbier, 2402 …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 8Liste griechischer Phrasen/Chi — Chi Inhaltsverzeichnis 1 Χαῖρε, κεχαριτωμένη, ὁ κύριος μετὰ σοῦ …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Stiefel — 1. Alte stieflen bedörffen vil schmers. – Franck, I, 87a; II, 55a; Tappius, 55a; Gruter, I, 4; Lehmann, 8, 28; Eyering, I, 58; Latendorf II, 5; Schottel, 1113b; Mayer, I, 20; Simrock, 9893; Braun, I, 4291. »Stiffeln vnd schuch, so die veralten,… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 10Kerl — 1. A dummer Karl eis ni gescheut. (Kreis Militsch.) Ein dummer Kerl ist nie gescheit. 2. Aus am tüchtigen Kerl koan a grûss Thier war n. (Schles.) Aus einem tüchtigen Kerl kann ein grosses Thier werden. Span.: Debajo de ser hombre puedo venir á… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon