er ist (ein) widder

  • 61St-Austremoine d’Issoire — Die ehemalige Benediktinerabteikirche Saint Austremoine liegt in der französischen Stadt Issoire in der Region Auvergne im Département Puy de Dôme am Fluss Allier und 37 km südlich von Clermont Ferrand. Saint Austremoine gehört zu den sechs… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62 — Daten des Sternbildes Fische Deutscher Name Fische Lateinischer Name Pisces Lateinischer Genitiv Piscium Lateinische Abkürzung Psc Rektaszension 22h 50m bis 2h 07m Deklination …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Seyðabrævið — Der Schafsbrief (färöische Sprache: Seyðabrævið) ist das älteste erhaltene und wichtigste mittelalterliche Dokument der Färöer. Der Schafsbrief stammt vom 24. Juni 1298 und stellte eine Ergänzung des norwegischen „Grundgesetzes“ jener Zeit dar.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Ammon — AMMON, ónis, Gr. Ἄμμων, ωνος. 1 §. Namen. Den Namen dieses ägyptischen Gottes, welcher insgemein für der Griechen Ζεὺς, und der Römer Jupiter gehalten wird, führen einige her von ἄμμος, der Sand, weil er zuerst in einer Sandwüsten gesehen worden …

    Gründliches mythologisches Lexikon

  • 65Rathaus (Heilbronn) — Heilbronner Rathaus, Hauptbau Erweiterungsbauten …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Reinke de Vos — Einleitung des 1. Kapitels im 1. Buch der von Hans van Ghetelen 1498 gedruckten Ausgabe des Reynke de vos (Blatt 6b); Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel Reynke de vos ist das bedeutendste niederdeutsche Tierepos in Versen. Die 1498 von Hans… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Reynke de vos — Einleitung des 1. Kapitels im 1. Buch der von Hans van Ghetelen 1498 gedruckten Ausgabe des Reynke de vos (Blatt 6b); Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel Reynke de vos ist das bedeutendste niederdeutsche Tierepos in Versen. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Akeda — Rembrandt: „Der Engel verhindert die Opferung Isaaks“ Caravaggio: „Die Opferung Isaaks“ …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Akedah — Rembrandt: „Der Engel verhindert die Opferung Isaaks“ Caravaggio: „Die Opferung Isaaks“ …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Astronomischer Frühlingsanfang — Der Himmelsäquator (englisch celestial equator) ist um 23.5° zur Ebene der Ekliptik geneigt. Die Schnittpunkte sind die Äquinoktien Als Äquinoktium (lat. aequus „gleich“, nox „Nacht“) werden in der Astronomie gewisse Zeitpunkte und diesbezügliche …

    Deutsch Wikipedia