er heißt peter

  • 1Peter Kast — (* 1. August 1894 in Elberfeld; † 23. Mai 1959 in Ost Berlin; gebürtig Carl Preißner) war ein deutscher Schriftsteller und Journalist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Peter Dörfler — Gedenkstein am St. Marien Ludwig Ferdinand Heim in München Peter Dörfler (* 29. April 1878 in Untergermaringen; † 10. November 1955 in München) war ein deutscher katholischer Priester, Erzieher und Dichter …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Peter Strüdinger — (* 18. Januar 1957 in Quernheim) ist ein deutscher Straftäter und Strafgefangener, der besonders für seine beiden Fluchten aus dem Hochsicherheitstrakt der JVA Celle bekannt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Frühes Leben und erste Straftaten 2 Fluchten …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Peter Koslowski — (* 1952 in Göttingen) ist ein deutscher Philosoph und Professor der Philosophie an der Fakultät für Philosophie der Freien Universität Amsterdam (Vrije Universiteit Amsterdam). Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Wirtschaftsethik 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Peter Weiss — während der Verleihung des Bremer Literaturpreises 1982 Peter Ulrich Weiss (* 8. November 1916 in Nowawes bei Potsdam; † 10. Mai 1982 in Stockholm; Pseudonym: Sinclair) war ein deutscher Schriftsteller, Maler …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Peter-Joseph Lenné — (* 29. September 1789 in Bonn; † 23. Januar 1866 in Potsdam) war ein preußischer Gartenkünstler und Landschaftsarchitekt des deutschen Klassizismus. Peter Joseph Lenné prägte fast ein halbes Jahrhundert die Gartenkunst in Preußen. Er gestaltete… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Peter Joseph Lenne — Peter Joseph Lenné Peter Joseph Lenné (* 29. September 1789 in Bonn; † 23. Januar 1866 in Potsdam) war ein preußischer Gartenkünstler und Landschaftsarchitekt des deutschen Klassizismus. Peter Joseph Lenné prägte fast ein halbes Jahrhundert die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Peter Joseph Lenné — um 1850 Peter Joseph Lenné (* 29. September 1789 in Bonn; † 23. Januar 1866 in Potsdam) war ein preußischer Gartenkünstler und Landschaftsarchitekt des deutschen Klassizismus. Peter Joseph Lenné prägte fast ein halbes Jahrhundert die Gartenkunst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Peter Paul Rubens — (IPA: [ʁybɛns]) (auch Pieter Pauwel Rubens oder Petrus Paulus Rubens, * 28. oder 29. Juni 1577 in Siegen; † 30. Mai 1640 in Antwerpen) war einer der bekanntesten Maler des Barock und Diplomat der spanisch habsburgischen Krone flämischer Herkunft …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Peter Petersen (Pädagoge) — Peter Petersen (* 26. Juni 1884 in Großenwiehe bei Flensburg; † 21. März 1952 in Jena) war ein bedeutender deutscher Reformpädagoge und Professor an der Universität Jena. Er verwendete als Erster den Begriff Frontalunterricht für den… …

    Deutsch Wikipedia