er hatte einen unsicheren gang

  • 71Koblenz — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Aeneas Mackintosh — Aeneas Lionel Acton Mackintosh (* 1. Juli 1879 in Tirhut, Bihar, Indien; † vermutlich 8. Mai 1916, McMurdo Sound, Antarktis) war ein britischer Seemann und Polarforscher. Er nahm an der Nimrod Expedition (1907–1909) unter der Leitung v …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Schloss Ussé — Luftbild der Schlossanlage Ostseite des Schlosses …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Die griechische Tänzerin — ist eine Novelle von Arthur Schnitzler, die am 28. September 1902 in der Zeitung „Die Zeit“ in Wien erschien.[1] Der ergraute Ich Erzähler konnte Mathilde nicht bekommen. So wirft er einen betrübten Blick auf deren glückliche Ehe.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Nikolaus Warken — (um 1910) Nikolaus Warken, genannt Eckstein (* 26. Dezember 1851 in Hasborn; † 24. August 1920 ebenda), war ein deutscher Bergarbeiter, Streikführer bei Arbeitskämpfen im Saarrevier sowie von 1889 bis 1893 Vorsitzender des Rechtsschutzvereins für …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Das Kloster der Minne — Beginn der Minnerede Das Kloster der Minne im Cod. pal. germ. 313. Das Kloster der Minne ist eine Minnerede beziehungsweise Minneallegorie aus dem 2. Viertel des 14. Jahrhunderts.[1] Das Gedicht besteht bei variierender Überlieferung aus bis zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Institut zur Erforschung der Judenfrage — Das Institut zur Erforschung der Judenfrage war zwischen 1939 und 1945 eine parteipolitische Einrichtung der NSDAP, die 1941 offiziell als die erste Außenstelle der „Hohen Schule“ des Parteiideologen Alfred Rosenberg an der Bockenheimer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Die Hunde und die Wölfe — erschien 1940 mit dem französischen Titel „Les chiens et les loups“ in Paris und ist der letzte zu Lebzeiten von Irène Némirovsky veröffentlichte Roman. Er wurde 2007 in Deutschland herausgebracht und setzt die mit der postumen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Glocke — Glockenform, schematisch Bronzeglocke aus der Barockzeit (Guss …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Staatsbankrott — Der Staatsbankrott (auch Staatsinsolvenz) ist die faktische Einstellung fälliger Zahlungen oder die förmliche Erklärung einer Regierung, fällige Forderungen nicht mehr (Repudiation) oder nur noch teilweise erfüllen zu können. Die Begriffe… …

    Deutsch Wikipedia