er hat nicht für einen sechser verstand

  • 1Sechser — Sẹch|ser 〈[ ks ] m. 3; umg.〉 1. 〈Lotto〉 Gewinn mit sechs richtigen Zahlen, Hauptgewinn, Haupttreffer 2. 〈veraltet〉 Fünfpfennigstück ● er hat nicht für einen Sechser Verstand 〈fig.; umg.〉 gar keinen * * * Sẹch|ser, der; s, : 1. [urspr. = Münze… …

    Universal-Lexikon

  • 2Leib — 1. A lediger Leib ist Goldes werth; wer s nett glaubt, ist Henkers werth. (Deisslingen.) – Birlinger, 345. 2. Alles auf dem Leibe und nichts darin. Frz.: C est la reine d Antioche qui mange plus de pain que de brioche. (Masson, 592.) 3. Am Leibe… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 3Oerlinghausen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Groschen — 1. Besser heut ein Groschen, als morgen ein Gulden. – Winckler, XVIII, 35. 2. Das ist ein guter Groschen, der einen Gulden nützt. Groschen (von ihrer Dicke, gros, grossus) wurden zuerst im Jahre 1296 zu Tours in Frankreich und zu Kuttenberg in… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 5Los Galácticos — (oder im deutschen Die Galaktischen) ist eine spanische Bezeichnung für die gleichzeitige Zusammensetzung von weltbekannten Fußballspielern bei Real Madrid. Der Begriff Galácticos entstand während der ersten Präsidentschaft von Florentino Pérez,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Jürgen Möllemann — (2002) Jürgen Wilhelm Möllemann (* 15. Juli 1945 in Augsburg; † 5. Juni 2003 in Marl Loemühle) war ein deutscher Politiker (FDP). Er war unter Bundeskanzler Helmut Kohl von 1987 bis 1991 Bundesminister für Bildung und von 1991 b …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Münze [1] — Münze (v. lat. Moneta, s.d.), 1) ein unter Autorität der gesetzlichen Macht, welche sich dazu das Recht vorbehält (s. Münzregal), geprägtes Stück Metall. An jeder Münze unterscheidet man die Hauptseite (Avers), häufig mit der Abbildung dessen,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 8Rietberg — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Die Stachelschweine — Wolfgang Gruner und Achim Strietzel in Düsseldorf 1956 Die Stachelschweine ist der Name eines Berliner Kabaretts, das im Herbst 1949 in dem Künstler und Studentenlokal Badewanne unweit der Berline …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Butter — 1. An Butter ist noch niemand erworgt. (Schles.) – Schles. Provinzialblätter, 1862, S. 570. 2. Bödther waart egh begen un Aan. (Nordfries.) Butter wird nicht gebacken im Backofen. 3. Botter makt nen sachten (milden, sanften) Sinn. – Körte, 792.… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon