er hat mich sitzend begrüßt

  • 1Kampagne in Frankreich — Goethe Kampagne in Frankreich 1792 ist eine autobiographische Prosaschrift von Johann Wolfgang von Goethe. 1819 bis 1822 geschrieben, liegen die Kriegserinnerungen 1822 im Erstdruck vor. Goethe schildert darin seine Teilnahme am Feldzug deutscher …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Schiraz-Kunstfestival — Briefmarke Schiraz Kunstfestival, 1975 Das Schiraz Kunstfestival war das erste und einzige Festival für Moderne Kunst im Iran. Sein Schwerpunkt lag in der Präsentation von elektronischer Musik und Avant Garde Kunst im Bereich Musik, Tanz und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3DEFA Disko 77 — Filmdaten Originaltitel Defa Disko 77 Produktionsland DDR …

    Deutsch Wikipedia

  • 4ottos mops — Ein Mops ottos mops ist ein Gedicht des österreichischen Lyrikers Ernst Jandl. Die Entstehung ist auf den 20. November 1963 datiert. Im September 1970 wurde es in Jandls Lyrikband der künstliche baum veröffentlicht. Das Gedicht besteht aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Barmherzige Maria — Die Sixtinische Madonna von Raffael aus dem Jahr 1512/1513, eine der bekanntesten Mariendarstellungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Heilige Jungfrau — Die Sixtinische Madonna von Raffael aus dem Jahr 1512/1513, eine der bekanntesten Mariendarstellungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Jungfrau Maria — Die Sixtinische Madonna von Raffael aus dem Jahr 1512/1513, eine der bekanntesten Mariendarstellungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Maria, Mutter Jesu — Die Sixtinische Madonna von Raffael aus dem Jahr 1512/1513, eine der bekanntesten Mariendarstellungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Maria von Nazaret — Die Sixtinische Madonna von Raffael aus dem Jahr 1512/1513, eine der bekanntesten Mariendarstellungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Maria von Nazareth — Die Sixtinische Madonna von Raffael aus dem Jahr 1512/1513, eine der bekanntesten Mariendarstellungen …

    Deutsch Wikipedia