er hat geld die menge

  • 1Menge — Haufen; Gruppe; Partie; Posten; Schwarm; Unzahl; Vielzahl; Masse; Heer; Flut (umgangssprachlich); Quantität; An …

    Universal-Lexikon

  • 2Geld — ist das für Zwecke des Umlaufs bestimmte Gut, das im Verkehr als Ausgleichungsmittel von Leistung und Gegenleistung dient und zur üblichen oder gesetzlichen Tilgung der Verbindlichkeiten allgemeine Geltung hat. Die deutsche Benennung wird auf das …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 3Die Arbeiten des Herkules — (Originaltitel The Labours of Hercules) ist eine Kurzgeschichtensammlung von Agatha Christie. Sie erschien zuerst 1947 in den USA bei Dodd, Mead and Company [1] [2] und im Vereinigten Königreich im September desselben Jahres im Collins Crime Club …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Geld — nennt man 1) im Güterleben alles dasjenige Gut, welches eine allgemeine Tauschkraft besitzt, d.h. nicht, wie Waaren od. Dienste, unmittelbar menschlichen Bedürfnissen dient, sondern das Mittel darstellt, um Waaren od. Dienste gegen beliebige… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 5Menge — die Menge, n (Grundstufe) eine bestimmte Anzahl Beispiel: Nimm noch eine kleine Menge Salz! Kollokation: in beliebiger Menge die Menge, n (Grundstufe) eine große Anzahl Beispiele: Das ist eine Menge Geld. Ich habe dort eine Menge von Bekannten… …

    Extremes Deutsch

  • 6Menge — die Menge, n 1. Diesen Preis gibt es nur, wenn Sie große Mengen kaufen. 2. Wir haben noch eine Menge Zeit. 3. Ich kenne schon eine Menge Leute in der Stadt. 4. Das Auto hat bestimmt eine Menge Geld gekostet …

    Deutsch-Test für Zuwanderer

  • 7Geld — 10.000.000 Mark Banknote der Freien Stadt Danzig (1923) …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Die Simpsons (Episoden) — Diese Liste der Simpsons Episoden enthält alle Episoden der US Amerikanischen Zeichentrickserie Die Simpsons, sortiert nach der US amerikanischen Erstausstrahlung. In mehr als 20 Jahren wurden insgesamt über 420 Episoden in 20 Staffeln und 48… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Geld — 1. Ach, nun fällt mi all mîn klên Geld bî. (Brandenburg.) Ein Ausruf, der häufig erfolgt, wenn jemand durch irgendeinen Umstand an etwas erinnert wird, was er hätte thun sollen, aber bisher zu thun vergessen hat. 2. All wîr1 Geld, dat et Wîf nig… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 10Geld — Schotter (umgangssprachlich); Ocken (umgangssprachlich); Kies (umgangssprachlich); Taler (umgangssprachlich); Bimbes (umgangssprachlich); Asche (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon