er hat eine große fresse

  • 61Keupstraße — Die Keupstraße ist weit über Köln hinaus als ein Zentrum des türkischen Geschäftslebens bekannt. Sie befindet sich im rechtsrheinischen Stadtteil Mülheim. Keupstraße Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Lothar Brühne — (* 19. Juli 1900 in Berlin; † 12. Dezember 1958 in München) war ein deutscher Filmkomponist, der hauptsächlich für die UFA tätig war. Besonders bekannt wurde er durch zahlreiche Filmschlager, die er für Zarah Leander schrieb. Einige davon wurden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Gänsefuß (Zeitschrift) — Gänsefuß ist der Name der Verbandszeitschrift des BDKJ Thüringen (Bund der Deutschen Katholischen Jugend), die von 1991 bis 2004 existierte und in 43 Ausgaben erschien. In einer maximalen Auflage von 1300 Exemplaren wurde die Zeitschrift an die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64schlagen — Ehe ich mich schlagen lasse ist eine Redensart, mit der man dem Nötigenden nachgibt; Sich breitschlagen lassen: sich nach anfänglichem Widerstreben zu etwas bereit erklären; Sich geschlagen geben: vor allem heute in einer Diskussion keine… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 65Der Kanon — (oder präziser: Marcel Reich Ranickis Kanon) ist eine Anthologie herausragender Werke der deutschsprachigen Literatur. Der Literaturkritiker Marcel Reich Ranicki kündigte sie am 18. Juni 2001 im Nachrichtenmagazin Der Spiegel an,[1] unter dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Hexenjäger — Massenhinrichtung von angeblichen Hexen 1587 Hexenverfolgungen fanden vorwiegend in West und Mitteleuropa während der Frühen Neuzeit statt. Grundlage für die massenhafte Verfolgung war die damals weit verbreitete Vorstellung einer vom Teufel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Hexenprobe — Massenhinrichtung von angeblichen Hexen 1587 Hexenverfolgungen fanden vorwiegend in West und Mitteleuropa während der Frühen Neuzeit statt. Grundlage für die massenhafte Verfolgung war die damals weit verbreitete Vorstellung einer vom Teufel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Hexenprozess — Massenhinrichtung von angeblichen Hexen 1587 Hexenverfolgungen fanden vorwiegend in West und Mitteleuropa während der Frühen Neuzeit statt. Grundlage für die massenhafte Verfolgung war die damals weit verbreitete Vorstellung einer vom Teufel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Hexenprozesse — Massenhinrichtung von angeblichen Hexen 1587 Hexenverfolgungen fanden vorwiegend in West und Mitteleuropa während der Frühen Neuzeit statt. Grundlage für die massenhafte Verfolgung war die damals weit verbreitete Vorstellung einer vom Teufel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Hexenprozeß — Massenhinrichtung von angeblichen Hexen 1587 Hexenverfolgungen fanden vorwiegend in West und Mitteleuropa während der Frühen Neuzeit statt. Grundlage für die massenhafte Verfolgung war die damals weit verbreitete Vorstellung einer vom Teufel… …

    Deutsch Wikipedia