er hat eine geniale begabung

  • 31Canth — Canth, Minna, geborne Johnsson, finnische Schriftstellerin, geb. 1844 in Tammerfors als Tochter eines Arbeiteraufsehers, gest. 1900 in Kuopio, wo sie seit dem Tode ihres Gatten (1879), des Seminarlehrers H. F. Canth, ihre große Familie durch ein… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 32Alfredo Keil — (* 8. Juli 1854 in Lissabon; † 4. Oktober 1907 in Hamburg) war ein portugiesischer Komponist, Maler und Sammler portugiesischer Kunst. Bekannt ist Keil als Komponist der portugiesischen Nationalhymne (A Portuguesa). Inhaltsverzeichnis 1 Lebensweg …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Martersteig — Martersteig, 1) Friedrich, Maler, geb. 11. März 1814 in Weimar, gest. daselbst 6. Sept. 1899, machte hier seine Studien von 1829–34 und setzte sie dann in Düsseldorf unter Hildebrandt und Schadow fort. 1838 ging M. nach Paris und ward Schüler von …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 34Deutsche Literatur — Deutsche Literatur, im weitesten Sinn der Inbegriff der gesamten Schriftwerke des deutschen Volkes, insofern sie Geistesprodukte von bleibender und nachwirkender Bedeutung und dadurch Gegenstand fortgesetzten Anteils sind oder doch einen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 35Genial — Ein Genie (über das französische génie vom lateinischen genius, ursprüngl. „der Erzeuger“, von griechisch γίγνομαι „werden, entstehen“, dann auch „persönlicher Schutzgott“, später „Anlage, Begabung“) ist eine Person mit überragend schöpferischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Genialität — Ein Genie (über das französische génie vom lateinischen genius, ursprüngl. „der Erzeuger“, von griechisch γίγνομαι „werden, entstehen“, dann auch „persönlicher Schutzgott“, später „Anlage, Begabung“) ist eine Person mit überragend schöpferischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Genie — Ein Genie (über das französische génie vom lateinischen genius, ursprüngl. „der Erzeuger“, von griechisch γίγνομαι „werden, entstehen“, dann auch „persönlicher Schutzgott“, später „Anlage, Begabung“) ist eine Person mit überragend schöpferischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Naturwissenschaft — Deckenfresko von Bartolomeo Altomonte im Stift Admont. Dargestellt sind Medizin, Arzneikunde, Anatomie, Architektur, Mathematik, Geographie, Astronomie, Geologie und Physik. Als Naturwissenschaften werden jene Wissenschaften bezeichnet, die sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Genie [1] — Genie (franz., spr. schenī, v. lat. genius) bezeichnet (im abstrakten Sinne) den höchsten Grad allgemeiner oder spezieller geistiger Begabung, dann auch (im konkreten Sinne) den so Begabten selbst (ein G.). Die geniale Beanlagung für alle oder… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 40Anton Graff — Anton Graff, Selbstporträt (1805/06). Das Gemälde wurde auf der am 5. März 1806 eröffneten Ausstellung der Kunstakademie Dresden gezeigt und dort vom sächsischen Kurfürsten Friedrich August III. für die Gemäldegalerie von Dresden angekauft.[1]… …

    Deutsch Wikipedia