er ging an meiner seite

  • 91Grigory Efimovitch Rasputin — Grigori Jefimowitsch Rasputin (russisch Григорий Ефимович Распутин, wiss. Transliteration Grigórij Efímovič Raspútin; * 10. Januarjul./ 22. Januar 1869greg. in Pokrowskoje, Oblast Tjumen; † 17. Dezemberjul./ 30. Dezember 1916greg. in …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Henochisch — Projektautor Dr. John Dee Jahr der Veröffentlichung 1583 Linguistische Klassifikation Konstruierte Sprache Plansprache Henochisch Henochisch, oder die henochische Sprache ist eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Henochische Magie — Henochisch Projektautor Dr. John Dee Jahr der Veröffentlichung 1583 Linguistische Klassifikation Konstruierte Sprache Plansprache Henochisch Henochisch, oder die henochische Sprache ist eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Henochische Rufe — Henochisch Projektautor Dr. John Dee Jahr der Veröffentlichung 1583 Linguistische Klassifikation Konstruierte Sprache Plansprache Henochisch Henochisch, oder die henochische Sprache ist eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Henochische Schlüssel — Henochisch Projektautor Dr. John Dee Jahr der Veröffentlichung 1583 Linguistische Klassifikation Konstruierte Sprache Plansprache Henochisch Henochisch, oder die henochische Sprache ist eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Jane Grey — Möglicherweise Lady Jane Grey Dudley (Künstler unbekannt) Lady Jane Grey (* 1536/1537[1][2] in Bradgate in Leicestershire (Mittelengland); † 12. Februar 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Liszt — Franz Liszt [ˈlist], im Ungarischen Liszt Ferencz[1], (* 22. Oktober 1811 in Raiding, damals Königreich Ungarn, heute Österreich (Burgenland); † 31. Juli 1886 in Bayreuth), war Komponist, Dirigent und einer der prominentesten Klaviervirtuosen des …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Mahler-Werfel — Alma Schindler (um 1900) Alma Maria Mahler Werfel (geb. Schindler, * 31. August 1879 in Wien; † 11. Dezember 1964 in New York, N.Y.) war eine Grande Dame der Kunst , Musik und Literaturszene in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bereits als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Nolanus — Portrait des Giordano Bruno aus dem Livre du recteur der Universität von Genf von 1578 (Schwarzweiß Abbildung) Giordano Bruno, eigentlich Filippo Bruno (* Januar 1548 in Nola; † 17. Februar 1600 in Rom) war ein italienischer …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Theobald von Bethmann Hollweg — Theobald Theodor Friedrich Alfred von Bethmann Hollweg (* 29. November 1856 in Hohenfinow, Provinz Brandenburg; † 2. Januar 1921 ebenda) war ein deutscher Politiker in der Zeit des Kaiserreichs. Seine Karriere begann als Verwaltungsbeamter und… …

    Deutsch Wikipedia