er geht mir an die hand

  • 81Statt, die — Die Statt, plur. der doch nicht gebraucht wird, die Stätte, ein mit Stätte und Stelle gleich bedeutendes Wort, einen Ort, eine Stelle zu bezeichnen. Nirgends eine bleibende Statt haben, im Oberdeutschen. So auch in den Zusammensetzungen, die… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 82Reich mir deine Hand — Filmdaten Deutscher Titel Reich mir deine Hand Originaltitel Donne moi la main …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Anna und die Liebe — Seriendaten Originaltitel Anna und die Liebe …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Biedermann und die Brandstifter — Erstdruck der Hörspielfassung 1953 …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Hans-guck-in-die-Luft — Der Struwwelpeter ist die Titelfigur des gleichnamigen Kinderbuchs des Frankfurter Arztes Heinrich Hoffmann. Es gehört zu den erfolgreichsten deutschen Kinderbüchern. Das Bilderbuch wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Der Struwwelpeter.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Schliesse mir die Augen beide — is a poem by Theodor Storm, twice set to music by Alban Berg. Berg composed his first setting in 1907, dedicating it to his future wife. The second version was composed in 1925 to celebrate the 25th anniversary of the Universal Edition music… …

    Wikipedia

  • 87Parcival – Die frühen Gärten — ist ein Gedichtband, der seinem Autor Karl Gustav Vollmoellers zum Durchbruch verhalf. Das 1903 erstmals veröffentliche Buch machte ihn zum anerkannten und gefeierten Lyriker und war sein zweites größeres Werk. Es umfasst zwei unterschiedliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Anna & die Liebe — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion:Film und Fernsehen eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Film und Fernsehen auf ein akzeptables Niveau… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89afrikanische Kultur: Die mündliche Tradition —   Bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts wurde in Schwarzafrika keine Schrift entwickelt, die mit den heute gängigen Schriften verglichen werden könnte. Eine Ausnahme bilden die islamisierten Reiche Ost und Westafrikas sowie das christliche… …

    Universal-Lexikon

  • 90Der Wolf und die sieben jungen Geißlein — Illustration von Karl Fahringer (1874 1952) Der Wolf und die sieben jungen Geißlein ist ein bekanntes Tiermärchen (ATU 123). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der Erstauflage von 1812 an Stelle 5 (KHM 5) und ist ab der 5 …

    Deutsch Wikipedia