er erlag ihrem zauber

  • 1Charme — Liebreiz; Anmut; Ästhetik; Grazie; Ebenmaß; Pepp; Pfiff; Schönheit; Reiz; Erlesenheit * * * Charme [ʃarm], der; s: Anziehungskraft, die von jmds …

    Universal-Lexikon

  • 2Scharm — 〈m. 6〉 = Charme * * * Schạrm : ↑ Charme. * * * Charme [ʃarm], (auch:) Scharm, der; s [frz. charme < lat. carmen = Gesang, Lied, Zauberformel]: Anziehungskraft, die von jmds. gewinnendem Wesen ausgeht; Zauber: weiblicher, unwiderstehlicher C.; …

    Universal-Lexikon

  • 3Deutsche Literatur — Deutsche Literatur. I. Obgleich sich die Reihe der Literaturdenkmale bei den Völkern deutscher Zunge nur bis in die Zeit der Völkerwanderung od. die zweite Hälfte des 4. Jahrh. zurückverfolgen läßt, so ist doch außer Zweifel gestellt, daß die… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 4Sándor Márai — Porträt Sándor Márais von Tihalyi Lajos, 1924 Sándor Márai [ˈʃaːndor ˈmaːrɒi] (* 11. April 1900 als Sándor Károly Henrik Grosschmid[1] in Kaschau, Österreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Heeresgeschichtliches Museum — Daten Ort Arsenal, 1030 Wien Art Geschichtsmuseum, Militärmuseum, Kriegsmuseum, Technische …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Oberösterreichischer Bauernkrieg — Als Oberösterreichischer Bauernkrieg wird ein auf Oberösterreich begrenzter Bauernaufstand im Jahr 1626 bezeichnet. Im Gegensatz zu den Bauernaufständen 1525 und dem Zweiten Oberösterreichischen Bauernaufstand zwischen 1595 und 1597, bei denen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7angezogen — Von etwas (magisch) angezogen werden: sich einer Faszination nicht entziehen können. Feuer und Wasser besitzen eine solche ›Anziehungskraft‹, aber beispielsweise auch die Musik, die Menschen und Tiere anlocken kann. In der Sage vom Schlangenbann… …

    Das Wörterbuch der Idiome