er braucht es für sich (selbst)

  • 11An sich — und für uns (für sich) sind Begriffe der philosophischen Fachsprache. Mit „an sich“ bezeichnet man Gegenstände und Tatsachen, insofern sie unabhängig vom Bewusstsein einer Person sind. Den Gegensatz hierzu bilden Gegenstände, insofern sie „für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Bundesgesetz zur Entschädigung für Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung — Am 29. Juni 1956 wurde rückwirkend zum 1. Oktober 1953 das Bundesentschädigungsgesetz (BEG), genauer das Bundesgesetz zur Entschädigung für Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung in der Bundesrepublik Deutschland verabschiedet, nachdem die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Ludwigsburger Zentralstelle für Kriegsverbrechen — Die Zentrale Stelle der Landesjustizverwaltungen zur Aufklärung nationalsozialistischer Verbrechen (im allgemeinen Zentrale Stelle der Landesjustizverwaltungen, im Behördenverkehr auch (Ludwigsburger) Zentrale Stelle genannt) trägt Informationen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Governance Kodex für Familienunternehmen — Der Governance Kodex für Familienunternehmen (abgekürzt GKFU) ist ein freiwilliger Leitfaden für die verantwortungsvolle Führung von Familienunternehmen. Er wurde von einer 27 köpfigen Kommission aus Familienunternehmern und Wissenschaftlern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Eidgenössische Volksinitiative «Für den Schutz vor Waffengewalt» — Die Eidgenössische Volksinitiative «Für den Schutz vor Waffengewalt» war eine Volksinitiative in der Schweizerischen Eidgenossenschaft, die 2007 von verschiedenen Organisationen lanciert wurde und über die am 13. Februar 2011 abgestimmt wurde.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Liebe braucht keine Ferien — Filmdaten Deutscher Titel Liebe braucht keine Ferien Originaltitel The Holiday …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Erkenntnis für freie Menschen — (englisch: Science in a Free Society) ist ein 1978 veröffentlichtes Buch des österreichischen Wissenschaftsphilosophen Paul Feyerabend. In dem Buch verteidigt Feyerabend das Projekt einer relativistischen und anarchistischen Wissenschaftstheorie …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Karfreitagsfürbitte für die Juden — Oremus et pro perfidis Judæis im Nouveau Paroissien Romain von 1924 Die Karfreitagsfürbitte für die Juden ist eine der Großen Fürbitten in der Karfreitagsliturgie nach dem römischen Ritus, den die römischen Katholiken, Altkatholiken und manche …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Voraussetzungen für den Vorsteuerabzug — Die folgenden Ausführungen gelten nur für die Umsatzsteuer in Deutschland. Rechtsstand ist hierbei der 1. Januar 2007. Eine erschöpfende Darstellung des deutschen Umsatzsteuerrechts ist auf Grund seines Umfangs und seiner Komplexität im Rahmen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Bildung für die Welt von morgen —   Für das Leben im 21. Jahrhundert lernen heißt für Kinder, nicht nur die Grundfertigkeiten des Lesens, Schreibens und Rechnens zu erwerben, sondern darüber hinaus auch die schwierigeren und komplexeren Lebensbewältigungsstrategien zu entwickeln …

    Universal-Lexikon