erörterung de

  • 11offene Aussprache — Erörterung (über) …

    Universal-Lexikon

  • 12Besinnungsaufsatz — Die Erörterung ist neben der Interpretation literarischer Texte die wichtigste Form des Schulaufsatzes. In einer Erörterung soll ein eigener Standpunkt zu einer Fragestellung gefunden und argumentativ dargelegt werden. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Stellungnahme — Die Erörterung ist neben der Interpretation literarischer Texte die wichtigste Form des Schulaufsatzes. In einer Erörterung soll ein eigener Standpunkt zu einer Fragestellung gefunden und argumentativ dargelegt werden. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Texterörterung — Die Erörterung ist neben der Interpretation literarischer Texte die wichtigste Form des Schulaufsatzes. In einer Erörterung soll ein eigener Standpunkt zu einer Fragestellung gefunden und argumentativ dargelegt werden. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Textgebundene Erörtung — Die Erörterung ist neben der Interpretation literarischer Texte die wichtigste Form des Schulaufsatzes. In einer Erörterung soll ein eigener Standpunkt zu einer Fragestellung gefunden und argumentativ dargelegt werden. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Transzendentale Ästhetik — Die transzendentale Ästhetik ist der erste Teil der transzendentalen Elementarlehre in Immanuel Kants Werk der Kritik der reinen Vernunft. Den Begriff Ästhetik verstand Kant noch in seiner ursprünglichen griechischen Bedeutung als sinnliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Diskussion — Dialog; Konversation; Gespräch; Unterhaltung; Unterredung; Gedankenaustausch; Zwiegespräch; Austausch; Wortwechsel; Wortstreit; Streitgespräch; …

    Universal-Lexikon

  • 18Neu- und Ausbaustrecke Karlsruhe–Basel — Kursbuchstrecke (DB): 702 Streckennummer: 4280 (neue Gleise) 4000 (Bestandsstrecke) Streckenlänge: 182 km Streckenklasse: D4 Stromsystem: 15 kV, 16,7 Hz  Höchstgeschwindigkeit: 250 k …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Huangfu Mi — (皇甫謐 Huáng​fǔ Mì; * 215; † 282) war ein chinesischer Gelehrter und Arzt während der späten Han Dynastie, der Drei Königreiche und der Jin Dynastie. Er war der Sohn einer armen Bauernfamilie in der heutigen Provinz Gansu. Hier befindet sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Debatte — Wortstreit; Streitgespräch; Auseinandersetzung; Diskussion; Disputation * * * De|bat|te [de batə], die; , n: lebhafte Erörterung, Aussprache [im Parlament]: die Debatte eröffnen; in die Debatte eingreifen; das steht hier nicht zur Debatte. Syn.:… …

    Universal-Lexikon