erède

  • 61Blaue Mädchen — Bayreuther Festspielhaus Dirigenten und Bühnenkünstler in Bayreuth um die Jahrhundertwende Die Bayreuther Festspiele oder Richard Wagner Festspiele sind ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Carlo Coccioli — Carlo Còccioli (* 15. Mai 1920 in Livorno, Italien; † 5. August 2003) war ein italienischer Schriftsteller. Sein wichtigstes Werk, erschienen 1947, ist der psychoanalytische Roman Die mühsame Hoffnung. Das Werk gilt als das bedeutendste dieser… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Carlo Còccioli — (* 15. Mai 1920 in Livorno, Italien; † 5. August 2003) war ein italienischer Schriftsteller. Sein wichtigstes Werk, erschienen 1947, ist der psychoanalytische Roman Die mühsame Hoffnung. Das Werk gilt als das bedeutendste dieser Gattung. Werke Il …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Còccioli — Carlo Còccioli (* 15. Mai 1920 in Livorno, Italien; † 5. August 2003) war ein italienischer Schriftsteller. Sein wichtigstes Werk, erschienen 1947, ist der psychoanalytische Roman Die mühsame Hoffnung. Das Werk gilt als das bedeutendste dieser… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Hans von Bülow — Hans von Bülow …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Inno Pontificio — Inno e Marcia Pontificale („Hymne und Pontifikalmarsch“) wurde im Jahr 1950 – aus Anlass des Heiligen Jahres – zur Nationalhymne der Vatikanstadt erhoben. Offiziell als Hymne intoniert wurde der Inno bereits am 24. Dezember 1949. Er ersetzte die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Inno e Marcia Pontificale — („Hymne und Pontifikalmarsch“) wurde im Jahr 1950 – aus Anlass des Heiligen Jahres – zur Nationalhymne der Vatikanstadt erhoben. Offiziell als Hymne intoniert wurde der Inno bereits am 24. Dezember 1949. Er ersetzte die alte Hymne von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Nationalhymne der Vatikanstadt — Inno e Marcia Pontificale („Hymne und Pontifikalmarsch“) wurde im Jahr 1950 – aus Anlass des Heiligen Jahres – zur Nationalhymne der Vatikanstadt erhoben. Offiziell als Hymne intoniert wurde der Inno bereits am 24. Dezember 1949. Er ersetzte die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Papsthymne — Inno e Marcia Pontificale („Hymne und Pontifikalmarsch“) wurde im Jahr 1950 – aus Anlass des Heiligen Jahres – zur Nationalhymne der Vatikanstadt erhoben. Offiziell als Hymne intoniert wurde der Inno bereits am 24. Dezember 1949. Er ersetzte die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Penelope Thorn — (* 1957) ist eine englische Sopranistin. Künstlerischer Werdegang Nach Studien in den 1970er Jahren an der London Guildhall School of Music and Drama und am London Opera Centre sowie bei Benjamin Britten, Peter Pears und auch bei Tito Gobbi in… …

    Deutsch Wikipedia