er)starren

  • 11Starren — * Er ist starrend voll, das man wol Thüren mit jm auflauffen möchte. – Fischer, Psalter, 747, 3 …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 12Metaller die auf Brüste starren — Filmdaten Deutscher Titel Metaller die auf Brüste starren Produktionsland Bundesrepublik Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Männer, die auf Ziegen starren — Filmdaten Deutscher Titel Männer die auf Ziegen starren Originaltitel The Men Who Stare at Goats …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Ein Loch in die Luft gucken \(auch: starren, stieren\) — Ein Loch (auch: Löcher) in die Luft (oder: Wand) gucken (auch: starren; stieren)   Wer ein Loch in die Luft (oder: Wand) guckt, starrt geistesabwesend vor sich hin: Er saß ganz hinten in der letzten Reihe, langweilte sich und guckte Löcher in die …

    Universal-Lexikon

  • 15Löcher in die Luft gucken \(auch: starren, stieren\) — Ein Loch (auch: Löcher) in die Luft (oder: Wand) gucken (auch: starren; stieren)   Wer ein Loch in die Luft (oder: Wand) guckt, starrt geistesabwesend vor sich hin: Er saß ganz hinten in der letzten Reihe, langweilte sich und guckte Löcher in die …

    Universal-Lexikon

  • 16Ein Loch in die Wand gucken \(auch: starren, stieren\) — Ein Loch (auch: Löcher) in die Luft (oder: Wand) gucken (auch: starren; stieren)   Wer ein Loch in die Luft (oder: Wand) guckt, starrt geistesabwesend vor sich hin: Er saß ganz hinten in der letzten Reihe, langweilte sich und guckte Löcher in die …

    Universal-Lexikon

  • 17Löcher in die Wand gucken \(auch: starren, stieren\) — Ein Loch (auch: Löcher) in die Luft (oder: Wand) gucken (auch: starren; stieren)   Wer ein Loch in die Luft (oder: Wand) guckt, starrt geistesabwesend vor sich hin: Er saß ganz hinten in der letzten Reihe, langweilte sich und guckte Löcher in die …

    Universal-Lexikon

  • 18Mechanik der starren Körper — kietųjų kūnų mechanika statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. rigid body mechanics vok. Mechanik der starren Körper, f rus. механика твёрдых тел, f pranc. mécanique des solides, f; mécanique du corps rigide, f …

    Fizikos terminų žodynas

  • 19starr — starren: In dem nhd. Verb starren »steif sein, strotzen« und »unbeweglich blicken« sind zwei im Mhd. noch getrennte Verben zusammengefallen: 1. Mhd. starren, sterren »steif sein« (dazu ablautend ahd. storrēn »steif hervorstehen« und die unter ↑… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 20Starrheit — starren: In dem nhd. Verb starren »steif sein, strotzen« und »unbeweglich blicken« sind zwei im Mhd. noch getrennte Verben zusammengefallen: 1. Mhd. starren, sterren »steif sein« (dazu ablautend ahd. storrēn »steif hervorstehen« und die unter ↑… …

    Das Herkunftswörterbuch