er'mäßigen

  • 111dämmen — 1. abhalten, abschirmen, abwehren, abweisen, abwenden, aufhalten, bändigen, bekämpfen, fernhalten, im Zaum halten, nicht durchlassen, nicht herankommen lassen, nicht vorlassen, nicht zulassen, nicht zu sich lassen, schützen; (geh.): mäßigen; (ugs …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 112drosseln — 1. die Kehle zudrücken/zuschnüren, strangulieren, würgen. 2. a) abbremsen, in der Leistung herabsetzen, kleiner stellen, niedriger einstellen, zurückdrehen, zurückstellen; (Technik): abdrosseln. b) aufhalten, blockieren, die Zufuhr verringern, im …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 113eindämmen — 1. aufhalten, stauen, zurückhalten. 2. abschwächen, begrenzen, beschränken, bremsen, dämpfen, Einhalt gebieten/tun, hindern, mäßigen, mildern, schmälern, unterdrücken, unter Kontrolle bringen, verkleinern, vermindern, verringern. * * *… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 114lindern — abdämpfen, abfedern, abschwächen, bessern, dämpfen, die Spitze nehmen, erleichtern, erträglich[er] machen, helfen bei, herabmindern, mildern, reduzieren, verringern; (geh.): mäßigen. * * * lindern:⇨mildern(1)… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 115zügeln — a) an die Kandare nehmen, bändigen, bezähmen, gefügig machen, im Zaum halten, zähmen, zahm machen, Zügel anlegen; (bildungsspr.): domestizieren. b) begrenzen, beherrschen, beschränken, bremsen, drosseln, eindämmen, einengen, einschränken,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 116moderieren — mo|de|rie|ren 〈V.〉 1. mäßigen, einschränken 2. eine Rundfunk , Fernsehsendung moderieren die verbindenden Informationen u. Kommentare dazu sprechen [Etym.: <lat. moderari »ein Maß setzen, mäßigen, lenken«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 117temperieren — tem|pe|rie|ren 〈V.〉 1. gleichmäßige, gemäßigte Temperatur herbeiführen; einen Raum temperieren; der Raum ist gut, angenehm temperiert a) die Wärme ausgleichen b) die Temperatur u. die Feuchtigkeit der Luft regeln 2. 〈fig.〉 mäßigen, mildern 3.… …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 118moderieren — mo|de|rie|ren <aus spätlat. moderare, lat. moderari »mäßigen, regeln, lenken« zu modus, vgl. ↑Modus>: 1. eine Rundfunk od. Fernsehsendung mit einleitenden u. verbindenden Worten versehen. 2. (veraltet, aber noch landsch.) mäßigen …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 119moderieren — Vsw vorstellen, mit Überleitungen versehen erw. fach. (19. Jh.) mit Adaptionssuffix. Zunächst in der Bedeutung mäßigen entlehnt aus l. moderāre (zu l. modus Maß ), dann unter dem Einfluß des Nomen agentis Moderator m. Leiter (von… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 120temperieren — Vsw mäßigen, auf gut passende Wärme bringen erw. fach. (13. Jh.) mit Adaptionssuffix. Entlehnt aus l. temperāre (temperātum) das rechte Maß beachten, mischen, in das richtige Verhältnis setzen, sich mäßigen , zu l. tempus Abschnitt, Zeitteil… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache