er'mäßigen

  • 101Zurückhalten — Retention * * * zu|rück|hal|ten [ts̮u rʏkhaltn̩], hält zurück, hielt zurück, zurückgehalten: 1. <tr.; hat a) am Weglaufen hindern: er konnte das Kind gerade noch zurückhalten. Syn.: ↑ festhalten. b) (Gefühle, Meinungen o. Ä.) nicht merken… …

    Universal-Lexikon

  • 102modifizieren — ändern; verändern; abändern; abwandeln; umschreiben; bearbeiten; editieren; differieren; diversifizieren; variieren * * * mo|di|fi|zie|ren [modifi ts̮i:rən] <tr.; …

    Universal-Lexikon

  • 103zügeln — umziehen; umsiedeln; den Wohnort wechseln; dislozieren (schweiz.); übersiedeln; zur Räson bringen; jemanden zur Besinnung bringen; an die Kandare nehmen (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 104tempern — anlassen; vergüten (Metall); ausglühen * * * tẹm|pern 〈V. tr.; hat〉 Gussstahl tempern durch Glühen bei Temperaturen von 850 bis 1000 °C leichter bearbeitbar machen [<engl. temper „richtig mischen; mäßigen, mildern; (Metall) härten“] * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 105Figur — Gestalt; Habitus; Aussehen; geometrische Figur * * * Fi|gur [fi gu:ɐ̯], die; , en: 1. Körperform, äußere Erscheinung eines Menschen im Hinblick auf ihre Proportioniertheit: sie hat eine gute Figur; diese Übung erhält die Figur; ich muss etwas für …

    Universal-Lexikon

  • 106zurückhalten — widmen; zusichern; reservieren; zuteilen; vorbehalten; belegen; hinauszögern; verzögern; retardieren; aufschieben; (sich) zurückhalten; …

    Universal-Lexikon

  • 107Zaum — [ts̮au̮m], der; [e]s, Zäume [ ts̮ɔy̮mə]: aus dem Riemenwerk für den Kopf und der Trense bestehende Vorrichtung zum Führen und Lenken von Reit oder Zugtieren, besonders von Pferden: einem Pferd den Zaum anlegen; ☆ jmdn., sich, etwas im Zaum/in… …

    Universal-Lexikon

  • 108zurückstecken — zu|rück|ste|cken [ts̮u rʏkʃtɛkn̩], steckte zurück, zurückgesteckt: 1. <tr.; hat wieder (an seinen ursprünglichen Platz) stecken: er steckte die Zeitung in die Tasche zurück; steck sofort das Messer zurück! 2. <tr.; hat weiter nach hinten… …

    Universal-Lexikon

  • 109kohibieren — ko|hi|bie|ren 〈V. tr.; hat; geh.; veraltet〉 mäßigen, zurückhalten [<lat. cohibere „zusammenhalten, bezähmen“] * * * ko|hi|bie|ren <sw. V.; hat [lat. cohibere = zusammenhalten, bezähmen] (veraltet): zurückhalten, mäßigen …

    Universal-Lexikon

  • 110abschwächen — abfedern, abmildern, dämpfen, deeskalieren, einen Dämpfer aufsetzen, einschränken, herabmindern, mildern, reduzieren, schmälern, verkleinern, vermindern, verringern, verwässern; (geh.): mäßigen. sich abschwächen a) abbröckeln, abebben, abflauen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme