er'heben

  • 111Krahn — (v. Krannich), Maschine, Lasten in die Höhe zu heben u. denselben nach Bedarf nach dem Heben noch eine seitliche Bewegung zu ertheilen. Das Heben erfolgt fast ohne Ausnahme durch einen Aufzug mittels einer Winde, eines Flaschenzugs od. eines… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 112Dock — (engl.; hierzu Tafel »Docks«), eine Anlage, in der Schiffe völlig trocken gestellt werden, um Untersuchungen oder Ausbesserungen an den Unterwasserteilen auszuführen oder bei eisernen Schiffen den Bodenanstrich, bei hölzernen die Kupferung zu… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 113Bagger [1] — Bagger (Baggermaschinen), im allgemeinen diejenigen Apparate, die den Zweck haben, Erdmassen in größeren Mengen auszuheben und fortzuschaffen. Näheres über die geschichtliche Entwicklung der Baggermaschinen s. [1]. Fast allen Baggern fällt die… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 114Pumpen [1] — Pumpen, Maschinen zur Hebung von Flüssigkeiten. Die zahlreichen Pumpenarten unterscheiden sich nach der Art der Flüssigkeitsförderung in 1. Schöpfwerke, bei welchen die Flüssigkeit in Gefäße geschöpft und in diesen gehoben wird. 2. Schöpfwerke… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 115Ausheben — Aushêben, verb. irreg. act. S. Heben, heraus heben, aus einem Orte heben. 1) In eigentlicher und weiterer Bedeutung, in welcher es doch größten Theils nur auf einige besondere Fälle eingeschränket ist. Einen Baum ausheben, so wohl mit dem… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 116Bagger — (dredging engine; drague, excavateur; escavatore) dienen zum Aushub von Erdmassen. Bei Eisenbahnbauten werden B. insbesonders bei der Aushebung großer Einschnitte und bei umfangreichen Gründungsarbeiten verwendet. Im ersten Falle dienen sie dazu …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 117Blockeinrichtungen — (block system; installations du block système; installazione del sistema di blocco), Anlagen, die zur Sicherung und Regelung des Zugverkehrs auf offener Strecke (Fahren in Raumabstand), sowie zur Sicherung der Fahrten über Weichenstraßen auf… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 118Azorian-Projekt — Im Azorian Projekt (auch bekannt als Jennifer Projekt) versuchte die Central Intelligence Agency (CIA) unter strikter Geheimhaltung, das gesunkene sowjetische U Boot K 129 vom Meeresgrund zu bergen. Bereits kurz nach dem Untergang 1968 begann die …

    Deutsch Wikipedia

  • 119wuchten — hochheben; aufheben; heben; anheben; hieven; stemmen; hochziehen * * * wuch|ten [ vʊxtn̩], wuchtete, gewuchtet <tr.; hat (ugs.): mit großer Kraftanstrengung an eine bestimmte Stelle heben, schieben: sechs Männer wuchteten den Stein auf den… …

    Universal-Lexikon

  • 120Häfen — Kittchen (umgangssprachlich); Haftanstalt; Haftort (fachsprachlich); Strafvollzugsanstalt; Loch (derb); Zuchthaus; Gefängnis; Knast (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon