er'heben

  • 101Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 102Hebe (Botanik) — Veronica subgen. Hebe Veronica decumbens, syn.:Hebe decumbens Systematik Asteriden Euasteriden I …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Hemmung (Uhr) — Die Hemmung (früher auch Gang; franz. échappement; engl. escapement) ist jene Baugruppe in Räderuhren, die die Verbindung zwischen dem Räderwerk und dem Gangregler (etwa dem Pendel) herstellt. Sie besteht in der Regel aus dem Hemmungsrad (Gangrad …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Kampfgericht — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Als Kampfrichter werden alle unparteiischen Personen bezeichnet,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Nestorbecher — Nestor und sein Becher. Emblem Andrea Alciatos (1492–1550) von 1584. Nestorbecher bezeichnet den mythischen Mischbecher Nestors von Pylos, wie Homer ihn in der Ilias beschrieb. Die griechische Bezeichnung für das Gefäß lautet Νεστορίς… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Schiffshebewerk — Vertikal Schiffshebewerk Niederfinow Eines von 4 alten hydr …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Schwergutfrachter — Die Stellanova 1 x 250 t SWL Mastkran + 1 x 250 t SWL Schwergutbaum …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Wettkampfrichter — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Als Kampfrichter werden alle unparteiischen Personen bezeichnet,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Preußen [2] — Preußen (Gesch.). Das eigentliche Königreich P. (Ost u. Westpreußen), wurde in der ältesten geschichtlichen Zeit, im 4. Jahrh. n.Chr., diesseits der Weichsel von den germanischen Gothonen, jenseit von den slawischen Venetä (Wenden) bewohnt; an… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 110Saugwerk — (Luftwerk, Abheber), Maschine zum Heben des Wassers; sie wird als einfache Saugpumpe (vgl. Pumpe 3) A) u. B) u. Brunnen) in gewöhnlichen Brunnen, außerdem aber in Salz u. Bergwerken gebraucht u. ist dann meist zusammengesetzter gebaut. Bei der… …

    Pierer's Universal-Lexikon