er'heben

  • 11heben — ↑liften …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 12heben — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • aufheben • abheben • hochheben • abnehmen Bsp.: • Nehme den Hörer ab …

    Deutsch Wörterbuch

  • 13heben — hochheben; aufheben; wuchten; anheben; hieven; stemmen; hochziehen; hochstellen; in der Höhe halten * * * he|ben [ he:bn̩], hob, gehoben: 1 …

    Universal-Lexikon

  • 14Heben — Hochziehen; Hebung * * * he|ben [ he:bn̩], hob, gehoben: 1. a) <tr.; hat in die Höhe bewegen: eine Kiste heben; die Hand [zum Schwur] heben; ein gesunkenes Schiff heben; sie hoben den Sieger auf die Schultern. Syn.: ↑ anheben, ↑ aufheben, ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 15hebén — (De origen incierto.) ► adjetivo 1 AGRICULTURA Se aplica a la uva blanca, gorda y vellosa. 2 AGRICULTURA Se refiere a la vid que produce esta variedad de uva. 3 Que carece de gracia y seriedad o es de poca sustancia. * * * hebén (¿del ár. and.… …

    Enciclopedia Universal

  • 16heben — 1. a) abheben, anheben, hochheben, hochziehen, lüften, lüpfen, nach oben bewegen; (geh.): emporheben; (ugs.): wuchten; (südd., schweiz., österr): lupfen; (landsch., bes. sächs.): ansacken; (bes. Technik): liften. b) erheben, hochhalten,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 17Heben — 1. Gut gehoben, ist halb getragen. – Kellner, 87, 111. 2. Gut gehoben, ist halb getragen, und gut gebunden, ist halb gefahren. (S. ⇨ Anfang 45; Anfangen 52 u. Einseifen 3.) (Eifel.) – Reinsberg III, 2. 3. Man muss nicht mehr heben, als man tragen …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 18heben — he̲·ben; hob, hat gehoben; [Vt] 1 jemanden / etwas heben jemanden / etwas nach oben bewegen: Er macht Bodybuilding und hebt mühelos Gewichte von hundert Kilo; Sie hob den Kopf und lauschte aufmerksam 2 jemanden / etwas irgendwohin, irgendwoher… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 19heben — Einen heben: ein Glas Alkohol (besonders Schnaps) trinken. Man hebt das Glas, um es zu leeren oder um jemandem zuzuprosten. Er hat einen zuviel gehoben: er ist betrunken; studentensprachlich seit der Mitte des 19. Jahrhunderts{{ppd}}    ›Heb di,… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 20Heben — Hebung oder Heben steht für: Anheben einer Last in der Technik, siehe Hebetechnik Vertikalbewegungen von Massen der Erdkruste, siehe Hebung (Geologie) das erzwungene Aufsteigen von Luftmassen in der Meteorologie eine nach oben verschobene… …

    Deutsch Wikipedia