epileptisch

  • 11Entartung (Medizin) — Die Vorstellung von einer Entartung des Menschen oder der menschlichen Zivilisation hatte zwischen den 1850er bis zu den 1950er Jahren großen Einfluss auf die Wissenschaft, die Kunst und die Politik. Eng verbunden mit diesen Vorstellungen eines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Entartung (Medizingeschichte) — Die Vorstellung von einer Entartung oder Degeneration des Menschen oder der menschlichen Zivilisation hatte zwischen den 1850er bis zu den 1950er Jahren großen Einfluss auf die Wissenschaft, die Kunst und die Politik. Aus bestimmten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Konstitutionspsychologie — Die Konstitutionspsychologie befasst sich mit der Ableitung psychischer Eigenschaften von Menschen aus deren äußerer Erscheinung beziehungsweise Konstitution. Dabei werden in der Regel Grundtypen bestimmter Konstitutionen aufgestellt und Menschen …

    Deutsch Wikipedia

  • 14fallsüchtig — fạll|süch|tig 〈Adj.〉 = epileptisch * * * fạll|süch|tig <Adj.> (volkst. veraltet): epileptisch …

    Universal-Lexikon

  • 15Benign familial neonatal convulsions — Infobox Disease Name = Benign familial neonatal convulsions Caption = DiseasesDB = 33689 ICD10 = ICD10|G|40|3|g|40 ICD9 = ICDO = OMIM = 121200 OMIM mult = OMIM2|121201 OMIM2|608217 MedlinePlus = eMedicineSubj = neuro eMedicineTopic = 32 MeshID =… …

    Wikipedia

  • 16Liste der Pokémon-Episoden — Dies ist eine Liste der Pokémon Episoden, welche einen Überblick über die zurzeit 14 Staffeln der Animeserie Pokémon geben soll. Diese Staffeln gibt es in Japan in dieser Form nicht, dort sind es mehr oder weniger getrennte Serien. Die erste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Liste der Pokémon Episoden — Die ist eine Liste der Pokémon Episoden, welche einen Überblick über die 11 Staffeln der Anime Serie Pokémon geben soll. Diese Staffeln gibt es in Japan in dieser Form nicht, sondern in Japan gibt es mehr oder weniger Serien. So gibt es also die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Maria Leszczyńska — im Krönungsornat Maria Leszczyńsk …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Lunatĭcus — (lat.), 1) mondsüchtig; 2) epileptisch …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 20Epilepsīe — (griech., »Angriff, Anfall«, Fallsucht, Böses Wesen, Böse Staupe, Morbus sacer), chronische Krankheit des Nervensystems, die zu den sogen. reinen Neurosen gerechnet wird, weil man keine be stimmten derselben zu Grunde liegenden gröbern… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon