epikerin

  • 1Epikerin — Epi|ke|rin, die; , nen: w. Form zu ↑ Epiker. * * * Epi|ke|rin, die; , nen: w. Form zu ↑Epiker …

    Universal-Lexikon

  • 2Epikerin — Epi|ke|rin …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 3Erika Mitterer — (* 30. März 1906 in Wien; † 14. Oktober 2001 in Wien) hat sich als Epikerin, Lyrikerin, Dramatikerin und engagierte Leserbriefschreiberin mit den sozialen, gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen ihrer Zeit auseinandergesetzt. Sie gilt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42007 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert     ◄ | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er       ◄◄ | ◄ | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Doris Lessing — Dame Doris Lessing, CH, DBE (* 22. Oktober 1919 in Kermānschāh, Iran; gebürtig Doris May Tayler) ist eine britische Schriftstellerin. Im Jahr 2007 erhielt sie den Nobelpreis für Literatur. Doris Lessing bei einer Lesung auf der Lit.Cologne …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Doris May Tayler — Doris Lessing (* 22. Oktober 1919 in Kermānschāh, Iran; gebürtig Doris May Tayler) ist eine britische Schriftstellerin. Im Jahr 2007 erhielt sie den Nobelpreis für Literatur. Doris Lessing bei einer Lesung auf der Lit.Cologne 2006 in Köln …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Jane Somers — Doris Lessing (* 22. Oktober 1919 in Kermānschāh, Iran; gebürtig Doris May Tayler) ist eine britische Schriftstellerin. Im Jahr 2007 erhielt sie den Nobelpreis für Literatur. Doris Lessing bei einer Lesung auf der Lit.Cologne 2006 in Köln …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Josefa Berens-Totenohl — (* 30. März 1891 in Grevenstein, Sauerland; † 6. Juni 1969 in Meschede) war eine deutsche Schriftstellerin und Malerin. Inhaltsverzeichnis 1 Berufliche Biografie 2 Nachnationalsozialistische Ehrungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Liste der Nobelpreisträger für Literatur — Der Nobelpreis für Literatur wird seit 1901 jährlich vergeben und ist seit 2001 mit rund 10 Millionen Schwedischen Kronen dotiert. Für die Auswahl der Laureaten ist die Schwedische Akademie verantwortlich. Alfred Nobel, der Stifter der fünf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Attems (Adelsgeschlecht) — Stammwappen derer von Attems Die Familie Attems entstammt dem Uradel der früheren Markgrafschaft Friaul und ist benannt nach der 1025 erstmals erwähnten Burg Attems (Attemis) bei Cividale. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia