entzifferer

  • 71Dechissreur — (fr., spr. Deschissröhr), Entzifferer geheimer Schriften; daher Dechiffriren u. Dechifrirkunst, s. u. Chiffre …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 72Französische Literatur — Französische Literatur. Die s. L. hat zu zwei verschiedenen Zeiten ihren Einfluß über das ganze gebildete Abendland ausgedehnt. Zuerst geschah es im 12. und einem Teil des 13. Jahrh., als sie die europäischen Literaturen mit Stoffen der Erzählung …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 73Hiëroglyphen — (griech., hierzu Tafel »Hieroglyphen«), »heilige Inschriften«, Bezeichnung der Bilderschrift, deren sich die alten Ägypter fast 4000 Jahre hindurch zur Auszeichnung der mannigfaltigsten Texte bedienten. Bereits in den Anfängen der ägyptischen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 74Kenyon — (spr. kénnjön), Frederic George, Philolog, geb. 15. Jan. 1863 in London, erhielt seine Ausbildung am Winchester College und New College in Oxford und wurde 1888 Fellow am Magdalen College daselbst, 1889 Assistent der Handschriftenabteilung des… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 75Archibald Henry Sayce — (* 25. September 1846 in Shirehampton nahe Bristol; † 4. Februar 1933 in Bath) war englischer Orientalist und Archäologe. 1891 wurde er der erste Professor für Assyriologie in Oxford und blieb bis 1919 in dieser Stellung. Er gehört in die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Blender (Kryptographie) — Bei diesem Nomenklator wurden vier besondere Geheimzeichen als Blender (engl. hier: „Nulles“) verwendet Als Blender (auch: Füller, Niete oder Null, engl.: blog, dummy, filler oder null) werden in der Kryptographie, also der Wissenschaft von der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Johann Gregor Grotefend — (* 3. März 1766 in Münden; † 28. Januar 1837 in Clausthal) war ein deutscher lutherischer Theologe und Generalsuperintendent der Generaldiözese Grubenhagen und auf dem Harz. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Liste von Persönlichkeiten der Stadt Göttingen — Göttingen war in den vielen Jahrhunderten seiner reichen Geschichte Geburts , Studien , Wirkungs und Sterbeort zahlreicher bedeutender Persönlichkeiten. Inhaltsverzeichnis 1 Ehrenbürger 2 Söhne und Töchter der Stadt 2.1 Bis 1799 …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Ägyptologie — Ägyp|to|lo|gie 〈f. 19; unz.〉 Wissenschaft von Sprache u. Kultur des ägypt. Altertums * * * Ägyp|to|lo|gie, die; [zu griech. lógos, ↑ Logos]: Wissenschaft von Kultur u. Sprache der alten Ägypter. * * * Ägyptologie   die, , die wissenschaftliche… …

    Universal-Lexikon

  • 80griechische Geschichte beginnt mit Homer —   Die griechische und damit die europäische Geschichte beginnt mit zwei Werken der Literatur allerhöchsten Ranges, den beiden aus dem 8. Jahrhundert v. Chr. stammenden Epen »Ilias« und »Odyssee«. Diese Texte sind im Versmaß des Hexameters… …

    Universal-Lexikon