entzifferer

  • 51Killileagh — Killyleagh (irisch Cill Uí Laoigh, alte Schreibweise Killileagh) ist ein großes Dorf in County Down, Nordirland mit 2.483 Einwohnern (Stand 2001). Es liegt am Strangford Lough. Sehenswürdigkeiten Killyleagh Castle, ein auf normannischen Resten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Killyleagh — Castle Killyleagh (irisch: Cill Uí Laoigh; alte Schreibweise Killileagh) ist ein großes Dorf im County Down, Nordirland, mit 2483 Einwohnern (Stand 2001). Es liegt am Strangford Lough und gehört zum District Down. Inh …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Kryptoanalytiker — Die Kunst des Kryptoanalytikers liegt darin, aus dem Geheimtext ohne vorherige Kenntnis des zur Entschlüsselung nötigen geheimen Schlüssels den Klartext zu entziffern Als Kryptoanalytiker (auch: Kryptanalytiker oder Kryptanalyst; engl.:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Landeshauptstadt Hannover — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Liste der Biografien/Hi — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Liste der Ehrenbürger von Hannover — Die Liste der Ehrenbürger von Hannover enthält die Personen, denen die Stadt Hannover die Ehrenbürgerwürde verliehen hat. Es handelt sich um die höchste Auszeichnung der Stadt. Eine weitere Ehrung ist die Verleihung der Stadtplakette .… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Liste der Persönlichkeiten der Stadt Göttingen — Göttingen war in den vielen Jahrhunderten seiner reichen Geschichte Geburts , Studien , Wirkungs und Sterbeort zahlreicher bedeutender Persönlichkeiten. Inhaltsverzeichnis 1 Ehrenbürger 2 Söhne und Töchter der Stadt 3 Angehörige der Universität… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Martin Haug (Orientalist) — Martin Haug (* 30. Januar 1827 in Ostdorf; † 3. Juni 1876 in Bad Ragaz) war ein deutscher Orientalist. Haug, Sohn eines Bauern, widmete sich seit 1848 in Tübingen und Göttingen besonders dem Studium des Sanskrits und habilitierte sich 1854 in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Mehrsprachler — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Orchon-Türkisch — Die alttürkische Sprache (auch Orchon [1] oder Runen Türkisch[2]) ist die früheste schriftlich bezeugte Turksprache. Sie wurde von den Göktürken ungefähr vom 7. bis 13. Jahrhundert n. Chr. gesprochen. Alttürkisch ist nahe mit dem ebenfalls… …

    Deutsch Wikipedia