entzückung

  • 91Ekstase — Rausch, Verzücktheit, Verzückung; (geh.): Entrückung, Entzückung; (bildungsspr.): Euphorie. * * * Ekstase,die:⇨Begeisterung(1) EkstaseBegeisterung,Entzücken,Verzückung,Enthusiasmus,Rausch,Euphorie …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 92Freude — 1. Begeisterung, Behagen, Belustigung, Fröhlichkeit, Frohsinn, Gefallen, Glück, Glückseligkeit, Heiterkeit, Hochgefühl, Lust, Seligkeit, Triumph, Vergnügen, Vergnügtheit, Wohlgefallen; (geh.): Beglückung, Entzücken, Entzückung, Ergötzen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 93Lust — 1. a) Bedürfnis, Begierde, Drang, Gier, Leidenschaft, Neigung, Passion, Sehnsucht, Wunsch; (österr.): Animo; (geh.): Begehr, Begehren, Begier, Gelüste, Hunger, Sehnen, Verlangen; (bes. südd., österr.): Gusto; (dichter.): Durst; (landsch., bes.… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 94Rausch — 1. Alkoholisierung, Betrunkenheit, Trunkenheit; (bildungsspr.): Delirium; (ugs.): Schwips; (österr. ugs.): Dulliäh, Fetzen; (salopp): Affe, Besäufnis, Besoffenheit, Suff; (schweiz., sonst landsch.): Dusel. 2. Ekstase, Fieber, Hochgefühl,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 95Taumel — a) Benommenheit, Schwindel[gefühl], Schwindligkeit, Umnebelung; (landsch.): Dusel; (landsch. ugs.): Torkel; (nordd. salopp): Schwiemel. b) Affekt, Begeisterung, Ekstase, Feuer, Fieber, Hochgefühl, Hochstimmung, [innere] Erregung,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 96Gicht — 1. Die Gicht ist mehr denn alles nicht. – Henisch, 1615, 13; Petri, II, 130. Das Wesen der Gicht besteht in Anhäufung der Harnsäure im Blute und in Absetzung derselben in die Gelenke. Darin werden die Sprichwörter 2 und 3 ihre Erklärung finden. L …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon