entwinden

  • 51Milon von Kroton — Milons Tod, Skulptur von Pierre Puget im Louvre Milon (* um 555 v. Chr.; † nach 510 v. Chr.) war ein griechischer Ringkämpfer und gehörte zu den berühmtesten Athleten der Antike. Er lebte in seiner Heimatstadt Kroton (heute Crotone in Kalabrien,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Palais Chambord — Das Schloss Chambord; der von den mittleren zwei Türmen flankierte Teil ist das eigentliche quadratische Corps de Logis, die Verbindungstrakte zu den beiden äußeren Türmen sind Galerien von geringer Bautiefe, an die beiden äußeren Türme schließen …

    Deutsch Wikipedia

  • 53PiRNS — Kleine RNAs, auch Small RNAs sind kurze Moleküle der Ribonukleinsäure (RNA) mit einer Länge von 21–28 Nukleotiden. Sie kommen in eukaryotischen Zellen neben der RNA mit den Funktionen als mRNA, tRNA, rRNA und snRNA vor. Dabei handelt es sich um… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Plasmid — Abb. 1: Schematische Darstellung eines Bakteriums mit chromosomaler DNA (1) und Plasmiden (2) …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Plasmide — Abb. 1: Schematische Darstellung eines Bakteriums mit chromosomaler DNA (1) und Plasmiden (2) …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Plasmiden — Abb. 1: Schematische Darstellung eines Bakteriums mit chromosomaler DNA (1) und Plasmiden (2) …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Plasmidtechnik — Abb. 1: Schematische Darstellung eines Bakteriums mit chromosomaler DNA (1) und Plasmiden (2) …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Proculeius — Gaius Proculeius (* wohl vor 56 v. Chr.) war ein reicher römischer Ritter und einflussreicher Freund des Kaisers Augustus. Leben Aus Münzfunden ist zu erschließen, dass Gaius Proculeius der Sohn eines Lucius Proculeius war. Der Horaz Kommentator… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Promoter (Genetik) — Als Promotor, auch Promoter (ursprünglich franz. promoteur, Anstifter, Initiator), wird in der Genetik eine DNA Sequenz bezeichnet, die die regulierte Expression eines Gens ermöglicht. Die Promotorsequenz ist ein essenzieller Bestandteil eines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Promotor (Genetik) — Als Promotor, auch Promoter (ursprünglich franz. promoteur, Anstifter, Initiator), wird in der Genetik eine Nukleotid Sequenz auf der DNA bezeichnet, die die regulierte Expression eines Gens ermöglicht. Der Promotor ist ein essenzieller… …

    Deutsch Wikipedia