entwicklungssystem

  • 31Adaptive Computing — ist ein Konzept zur flexiblen Zuordnung von Ressourcen (Prozessor, Hauptspeicher, Sekundärspeicher) an Dienste und Applikationen in Rechenzentrumsumgebungen. Ziel ist es vorhandene Hardware Ressourcen bedarfsgerecht einzusetzen und auf diese… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Adressenarten — Die Adressierung (auch Adressierungsart oder modus) beschreibt den vom Programm vorgegebenen Weg, wie ein Prozessor die Operanden für eine Rechenoperation im Speicher lokalisiert und den Speicherort für das Ergebnis angibt. Die Zuführung der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Adressierung (Datenverarbeitung) — Die Adressierung (auch Adressierungsart oder modus) beschreibt den vom Programm vorgegebenen Weg, wie ein Prozessor die Operanden für eine Rechenoperation im Speicher lokalisiert und den Speicherort für das Ergebnis angibt. Die Zuführung der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Adressierungsart — Die Adressierung (auch Adressierungsart oder modus) beschreibt den vom Programm vorgegebenen Weg, wie ein Prozessor die Operanden für eine Rechenoperation im Speicher lokalisiert und den Speicherort für das Ergebnis angibt. Die Zuführung der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Adventure Construction Set — (ACS) ist ein Computerprogramm zur Erstellung von Adventurespielen im Stil des Adventure Spiels Ultima. Das Programm wurde von Stuart Smith geschrieben und von der Firma Electronic Arts im Jahre 1985 veröffentlicht. Produziert wurde das Spiel von …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Adventure Game Interpreter — AGI (Adventure Game Interpreter) ist ein Entwickungstool, das von Sierra Online benutzt wurde, um deren frühe Adventures zu programmieren. Das erste King s Quest Spiel benutzte ursprünglich eine Game Assemble Language oder *.gal genannte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Adventure Game Studio — (AGS) ist eine quelloffene Spiel Engine[1] und Entwicklungsumgebung unter Artistic License 2.0 Lizenz[2], mit der Adventures im Stile von Monkey Island, Maniac Mansion oder Space Quest entworfen und hergestellt werden können.[3] Die neuste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Adventure Master — war ein US amerikanisches Computerprogramm, mit dem ohne Programmierkenntnisse Textadventures mit einfachen Grafiken erstellt werden konnten. Das Programm wurde von Cristopher Chance entwickelt und im Jahre 1984 von der Firma CBS Software… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Allegro-Bibliothek — Allegro Aktuelle Version 5.0.5 (6. November 2011) Programmier­sprache C Lizenz zlib Lizenz …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Anders Hejlsberg — (* Dezember 1960 in Kopenhagen) ist ein dänischer Programmierer und einer der maßgeblichen Software Architekten im DOS/Windows Bereich. Seit 1996 arbeitet er für das US amerikanische Softwareunternehmen Microsoft. Zwischen 1980 und 1982… …

    Deutsch Wikipedia