entwicklungshelferin

  • 1Entwicklungshelferin — Entwicklungshelfer ist in Deutschland eine Person, die in Entwicklungsländern ohne Erwerbsabsicht Entwicklungshilfe als Dienst leistet. Man benötigt dafür eine abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung. Weiteres regelt das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Entwicklungshelferin — Ent|wịck|lungs|hel|fe|rin, die: w. Form zu ↑ Entwicklungshelfer. * * * Ent|wịck|lungs|hel|fe|rin, die: w. Form zu ↑Entwicklungshelfer …

    Universal-Lexikon

  • 3Entwicklungshelferin — Ent|wịck|lungs|hel|fe|rin …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 4Barankitse — Marguerite Barankitse (auch Maggie Barankitse) ist eine burundische Entwicklungshelferin. Barankitse begann am 25. Oktober 1993, während des burundischen Bürgerkriegs, damit, etwa 25 Kindern Nahrung und Unterkunft bereitzustellen. Zuvor musste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Geburtenkontrollkette — Maria Hengstberger (* 2. August 1941 in Wien) ist eine österreichische Ärztin und Entwicklungshelferin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Geburtenkontrollkette 3 Auszeichnungen 4 Werke 5 Siehe auch …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Gesamtliste der Träger des Bundesverdienstkreuzes — Listen der Träger des Bundesverdienstkreuzes Gesamtübersicht | Großkreuze | Großes Verdienstkreuz mit Stern und Schulterband | Großes Verdienstkreuz mit Stern | …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Hengstberger — Maria Hengstberger (* 2. August 1941 in Wien) ist eine österreichische Ärztin und Entwicklungshelferin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Geburtenkontrollkette 3 Auszeichnungen 4 Werke 5 Siehe auch …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Maggie Barankitse — Marguerite Barankitse (auch Maggie Barankitse) ist eine burundische Entwicklungshelferin. Barankitse begann am 25. Oktober 1993, während des burundischen Bürgerkriegs, damit, etwa 25 Kindern Nahrung und Unterkunft bereitzustellen. Zuvor musste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Njiké-Bergeret — Claude Njiké Bergeret, geborene Bergeret, (* Juni 1943 in Douala, Kamerun) ist eine von französischen Missionaren abstammende Entwicklungshelferin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Literatur 3 Weblinks 4 Einzelnachweise …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Schnehage — Sybille Schnehage Sybille Schnehage (* 24. August 1950 in Magdeburg) ist eine deutsche Entwicklungshelferin in Afghanistan und Trägerin des Bundesverdienstkreuzes. Lebenslauf Sybille Schnehage wurde 1950 mit Namen Sybille Elisabeth Bosse als… …

    Deutsch Wikipedia