entwöhnen sich

  • 61Schnuller — Der Schnuller (auch Beruhigungssauger, umgangssprachlich Nuckel, Duddu oder Diddi), alemannisch und schweizerdeutsch Nuggi, österreichisch auch Luller, Fopper oder Zuzzi, in der Oberlausitz Huttl oder Hutti, in Altbayern Duzl, dient dazu, das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Zähne, künstliche — Zähne, künstliche, Ersatzstücke der natürlichen Zähne, die deren Funktionen möglichst vollkommen ausführen sollen. Sie sind keineswegs ausschließlich ein kosmetisches Mittel, tragen vielmehr, da die Verdauung wesentlich mit von einer gründlichen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 63Brust, die — Die Brust, plur. die Brüste, Diminutivum das Brüstchen, Oberdeutsch das Brüstlein. 1. Der vordere gemeiniglich erhabene Theil des menschlichen und thierischen Körpers von dem Halse an bis an den Magen. Eine breite, eine hohe Brust haben. Sich an… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 64harmlos — weich; sanft; friedlich; mild; glimpflich; ungefährlich; unverfänglich; arglos; gefahrlos; unschädlich * * * harm|los [ harmlo:s] <Adj.>: a) …

    Universal-Lexikon

  • 65Bänderlinsang — Systematik Überordnung: Laurasiatheria Ordnung: Raubtiere (Carnivora) Überfamilie: Katzenartige (Feloidea) Familie …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Säugen — (Stillen, Lactatio), Ernährung des Kindes (Säuglings) durch Einsaugen der Milch aus der Brust der leiblichen Mutter od. einer Stellvertreterin, einer Frau (Säugamme) od. eines weiblichen Thieres, z.B. der Ziege. Die Muttermilch ist die… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 67Dion [2] — Dion, berühmter Syrakusier, geb. 409 v. Chr., Sohn des Hipparinos, Bruder der Aristomache, der Gemahlin des ältern Dionysios, deren Tochter er heiratete, ward von Platon früh für die Philosophie gewonnen und stand durch seine Freimütigkeit,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 68Abnehmen — Abnêhmen, veb. irreg. S. Nehmen, welches auf zweyerley Art üblich ist. I. Als ein Activum, wo es überhaupt den Begriff des Herabnehmens und der Absonderung ausdruckt, so daß nehmen als ein allgemeines Zeitwort verschiedene besondere Arten des… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 69Zwergsteinkänguru — Systematik Unterklasse: Beutelsäuger (Metatheria) Überordnung: Australidelphia Ordnung: Diprotodontia Familie …

    Deutsch Wikipedia

  • 70spänen — spä|nen1 〈V. tr.; hat〉 1. säugen (Ferkel) 2. entwöhnen (Kind) [<mhd. spanen „locken, reißen“] spä|nen2 〈V. tr.; hat〉 mit Metallspänen abreiben, abziehen (Fußboden) * * * spa|nen <sw. V.; …

    Universal-Lexikon