entwöhnen sich

  • 11Abkommen — a) abdriften, abtreiben, abweichen, den Kurs verlassen, den Weg/die Richtung verlieren, sich entfernen, sich verfahren, sich verirren, sich verlaufen; (geh.): abgleiten, abirren, abschweifen; (veraltend): abgeraten. b) auf Abwege geraten, den… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 12abkommen — a) abdriften, abtreiben, abweichen, den Kurs verlassen, den Weg/die Richtung verlieren, sich entfernen, sich verfahren, sich verirren, sich verlaufen; (geh.): abgleiten, abirren, abschweifen; (veraltend): abgeraten. b) auf Abwege geraten, den… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 13abgewöhnen — sich abgewöhnen abgehen, abkommen, ablassen, ablegen, absehen, abstreifen, aufgeben, aufhören, sich befreien, einstellen, sich frei machen, sich trennen, überwinden, sich versagen, verzichten; (geh.): Abstand nehmen, sich entledigen; (ugs.):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 14absetzen — niederstellen; entheben; entthronen; abrechnen; abziehen; subtrahieren; verticken (umgangssprachlich); verramschen (umgangssprachlich); losschlagen; …

    Universal-Lexikon

  • 15Absetzen — Absètzen, verb. regul. welches in gedoppelter Gattung üblich ist. I. Als ein Activum, und da bedeutet es, 1. Herab setzen, von einem höhern oder obern Orte herunter setzen, niedersetzen, und zwar, 1) Eigentlich, eine Last absetzen. Ingleichen… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 16Pferd [1] — Pferd, 1) (Equus), einzige Gattung aus der Familie der einhufigen Thiere; oben u. unten sechs Vorderzähne, 24 Backenzähne mit viereckiger Krone u. Schmelzplättchen; bei dem Hengst sind noch (bei der Stute sehr selten) oben u. unten zwei… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 17Kind [1] — Kind (Infants), der Mensch in der Lebensperiode seiner allmäligen Entwicklung bis zur Geschlechtsreife (Kindheit). Erste Periode der Kindheit: Zeichen einer vollkommenen Kindesreife, d.i. eines zu Ende des neunten od. zu Anfang des zehnten… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 18Kind — Knirps (umgangssprachlich); Sprössling; Nachwuchs; Abkömmling; Kleiner (umgangssprachlich); Spross (umgangssprachlich); Heranwachsender; Nachkomme * * * Kind [kɪnt] …

    Universal-Lexikon

  • 19Entwöhnung — Ent|wöh|nung 〈f. 20; unz.〉 1. das Entwöhnen 2. das Sichentwöhnen 3. das Entwöhntwerden * * * Ent|wöh|nung, die; , en: das [Sich]entwöhnen; das Entwöhntwerden. * * * Entwöhnung,   die klinische Behandlung bei Abhängigkeit von Suchtmitteln… …

    Universal-Lexikon

  • 20Sondenabhängigkeit beim Säugling — Unter Sondenabhängigkeit oder Sondendependenz versteht man eine unbeabsichtigte Langzeitfolge bei exklusiver enteralen Ernährung mittels Ernährungssonde bei Babys und Kleinkindern.[1] Dabei kommt es zu einer physischen und emotionalen… …

    Deutsch Wikipedia