enttäuscht

  • 1enttäuscht — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Ich hoffe Harry wird nicht zu enttäuscht sein. • Ich bin so enttäuscht von dir …

    Deutsch Wörterbuch

  • 2enttäuscht — desillusioniert, ernüchtert; (geh.): aller Illusionen beraubt, der Illusion[en] beraubt; (ugs.): gefrustet, geknickt; (salopp): wie ein begossener Pudel; (Psychol.): frustriert. * * * enttäuscht:frustriert …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 3enttäuscht — frustriert; niedergeschlagen; geknickt (umgangssprachlich) * * * ent|täuscht <Adj.>: desillusioniert, niedergeschlagen, ernüchtert: e Mitglieder verließen scharenweise den Saal; ein es (Enttäuschung ausdrückendes) Gesicht machen; ich bin… …

    Universal-Lexikon

  • 4enttäuscht — ent|täuscht …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 5geknickt — enttäuscht; frustriert; niedergeschlagen * * * ge|knịckt <Adj.> (ugs.): in seinen Erwartungen sehr enttäuscht u. darum betrübt u. niedergeschlagen: einen en Eindruck machen. * * * ge|knịckt <Adj.> (ugs.): in seinen Erwartungen sehr… …

    Universal-Lexikon

  • 6frustriert — enttäuscht; niedergeschlagen; geknickt (umgangssprachlich) …

    Universal-Lexikon

  • 7niedergeschlagen — enttäuscht; frustriert; geknickt (umgangssprachlich); depressiv; bedröppelt (umgangssprachlich); betrübt; traurig; bedrückt; schwermütig; …

    Universal-Lexikon

  • 8enttäuschen — entmutigen; frustrieren; unbefriedigt lassen; deprimieren; desillusionieren * * * ent|täu|schen [ɛnt tɔy̮ʃn̩] <tr.; hat: jmds. Hoffnungen oder Erwartungen nicht erfüllen und ihn dadurch betrüben: er hat mich sehr enttäuscht; ich will ihr… …

    Universal-Lexikon

  • 9Aktiv und Passiv im Deutschen — Aktiv (Tätigkeitsform) und Passiv (Leideform) sind die beiden Handlungsrichtungen oder Diathesen, die in der deutschen Grammatik eine Kategorie des Verbs bilden (Verbgeschlecht oder Genus Verbi). Inhaltsverzeichnis 1 Der Sinn von Aktiv und Passiv …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Passiv (Grammatik) — Aktiv (Tätigkeitsform) und Passiv (Leidensform) sind die beiden Handlungsrichtungen (Diathesen), auch Verbgeschlechter (Genera Verbi) genannt, die das Verb in der deutschen Sprache (und ebenso in der englischen und in den romanischen Sprachen)… …

    Deutsch Wikipedia