entstehen lassen

  • 1entstehen lassen — entstehen lassen …

    Deutsch Wörterbuch

  • 2entstehen lassen — aus der Taufe heben (umgangssprachlich); ins Leben rufen; gründen …

    Universal-Lexikon

  • 3entstehen — entfalten; entwickeln; (sich) bilden; aufkommen; zuwege bringen (umgangssprachlich); zu Stande bringen; zustande bringen; auf die Beine stellen (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 4Entstehen — Anfang; Werden; Herkunft; Zustandekommen; Ursprung * * * ent|ste|hen [ɛnt ʃte:ən], entstand, entstanden <itr.; ist: ins Dasein treten, seinen Anfang nehmen; sich bilden, entwickeln: aus dem Samen entsteht eine neue Pflanze; auf dem Grundstück… …

    Universal-Lexikon

  • 5Christian Lassen — (* 22. Oktober 1800 in Bergen; † 8. Mai 1876 in Bonn) war Indologe. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 6entwickeln — entstehen; entfalten; ersinnen; ausarbeiten; erfinden; (Plan) schmieden; ausfeilen (umgangssprachlich); konstruieren; (sich) ausdenken; …

    Universal-Lexikon

  • 7schlagen — vermöbeln (umgangssprachlich); verdreschen (umgangssprachlich); züchtigen; verkloppen (umgangssprachlich); versohlen (umgangssprachlich); verprügeln; verwichsen (umgang …

    Universal-Lexikon

  • 8ziehen — suckeln (umgangssprachlich); saugen; nuckeln; auslutschen; zuzeln (bayr., österr.) (umgangssprachlich); aussaugen; zutzeln (bayr., österr.) (umgangssprachlich); zerren; reißen * * * …

    Universal-Lexikon

  • 9Rare-Earth-Hypothese — Sind Planeten, die Leben ermöglichen wie die Erde, selten? Die Rare Earth Hypothese (dt. Seltene Erde Hypothese) vertritt den Standpunkt, dass beim Auftauchen und der Entwicklung von komplexem Vielzeller Leben (Metazoa) auf der Erde sehr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Eisengießerei [1] — Eisengießerei, die Herstellung von Gegenständen aus Roh oder Gußeisen durch Gießen oder die Anlage, in der das Gießen ausgeführt wird. Die Begriffsfestsetzung flammt aus einer Zeit, in der eben nur die Verflüssigung des Roheisens bekannt war.… …

    Lexikon der gesamten Technik