entspannungstechnik

  • 11Flotation-REST — Floating (engl. schweben, treiben) ist eine Entspannungstechnik, bei der Personen mit Hilfe von konzentriertem Salzwasser in einem speziellen Floating Tank quasi schwerelos an der Wasseroberfläche treiben, abgeschottet von Außenreizen. Im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Grüfnisch — Spielsprachen bzw. Sprachspiele (nicht zu verwechseln mit dem philosophischen Begriff des Sprachspiels) sind spielerische Modifikationen vorhandener Sprachen. Sie sind in vielen Regionen vor allem bei Kindern sehr beliebt und können eine positive …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Harold Dull — Watsu (engl. water = Wasser, jap. 指圧 shiatsu) oder auch WaterShiatsu ist eine allternativmedizinische hydrotherapeutische Anwendung. Der Therapeut steht in brusttiefem Wasser und bewegt den Klienten nach vorgegebenen Figuren und verbindet dabei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Isolationstank — Floating (engl. schweben, treiben) ist eine Entspannungstechnik, bei der Personen mit Hilfe von konzentriertem Salzwasser in einem speziellen Floating Tank quasi schwerelos an der Wasseroberfläche treiben, abgeschottet von Außenreizen. Im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Jugendgeheimsprache — Spielsprachen bzw. Sprachspiele (nicht zu verwechseln mit dem philosophischen Begriff des Sprachspiels) sind spielerische Modifikationen vorhandener Sprachen. Sie sind in vielen Regionen vor allem bei Kindern sehr beliebt und können eine positive …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Kinemantra — Meditierender Buddha: linke Hand zum Himmel, rechte Hand zur Erde geöffnet: Symbol für „die Mitte“. Meditation (lateinisch meditatio = „zur Mitte ausrichten“ von lateinisch medius = „die Mitte“; auch in der Bedeutung „das Nachdenken über“) ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Kinemantra Meditation — Meditierender Buddha: linke Hand zum Himmel, rechte Hand zur Erde geöffnet: Symbol für „die Mitte“. Meditation (lateinisch meditatio = „zur Mitte ausrichten“ von lateinisch medius = „die Mitte“; auch in der Bedeutung „das Nachdenken über“) ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Löffelsprache — Spielsprachen bzw. Sprachspiele (nicht zu verwechseln mit dem philosophischen Begriff des Sprachspiels) sind spielerische Modifikationen vorhandener Sprachen. Sie sind in vielen Regionen vor allem bei Kindern sehr beliebt und können eine positive …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Meditation — Meditierender Buddha: linke Hand zum Himmel, rechte Hand zur Erde geöffnet: Symbol für „die Mitte“. Meditation (von lateinisch meditatio, abgeleitet von dem Verb meditari „nachdenken, nachsinnen, überlegen“, verwandt mit lateinisch mederi… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Meditativ — Meditierender Buddha: linke Hand zum Himmel, rechte Hand zur Erde geöffnet: Symbol für „die Mitte“. Meditation (lateinisch meditatio = „zur Mitte ausrichten“ von lateinisch medius = „die Mitte“; auch in der Bedeutung „das Nachdenken über“) ist… …

    Deutsch Wikipedia