entscheidung überlassen

  • 31Die Frau vom Meer — Titelseite des Manuskripts von Die Frau vom Meer Die Frau vom Meer ist ein Schauspiel in 5 Akten, geschrieben von Henrik Ibsen. Der norwegische Originaltitel ist: Fruen fra havet. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Mecki — Mecki: Deutsche Sonderbriefmarke von 1999 Mecki ist eine fiktive Figur, die ursprünglich in einem Puppenfilm der Gebrüder Diehl eingesetzt wurde und später als Comicfigur zum Maskottchen der Zeitschrift Hörzu wurde. Seinen Namen verdankt der Igel …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Philippa Foot — Philippa Ruth Foot (* 3. Oktober 1920 in Owston Ferry, Lincolnshire; † 3. Oktober 2010) war eine britische Philosophin und zählte zu den Begründern der gegenwärtigen Tugendethik. Das von ihr erstmalig aufgezeigte Trolley Problem gehört zu den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Reinhold Maier — auf einer bundesdeutschen Briefmarke zu seinem 100.Geburtstag (1989) …

    Deutsch Wikipedia

  • 35The Salton Sea — Filmdaten Deutscher Titel The Salton Sea Produktionsland Vereinigte Staaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Theodor Heuss — (1953) Theodor Heuss (* 31. Januar 1884 in Brackenheim; † 12. Deze …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Theodor Heuß — Theodor Heuss, 1953 Theodor Heuss (* 31. Januar 1884 in Brackenheim; † 12. Dezember 1963 in Stuttgart) war ein deutscher Politiker (Fortschrittliche Volkspartei, DDP und …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Zahlungsbilanz — Die Zahlungsbilanz erfasst für einen bestimmten Zeitraum wertmäßig alle wirtschaftlichen Transaktionen zwischen Inländern und Ausländern und gibt Auskunft über die ökonomische Verflechtung einer Volkswirtschaft mit dem Ausland. Als Inländer gilt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Fiasko von Knysna — Als Fiasko von Knysna (französisch: le fiasco de Knysna) wird das Geflecht aus sportlichem Misserfolg, mannschaftsinternen Querelen und dem daraus resultierenden massiven Ansehensverlust der französischen Fußballnationalelf (les Bleus) während… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Jakob Joseph Wandt — (* 16. August 1780 in Dingelstädt; † 16. Oktober 1849 in Hildesheim) war von 1842 bis 1849 der dritte Bischof von Hildesheim nach dem Ende des Fürstbistums und der Neuumschreibung der Diözesangrenzen …

    Deutsch Wikipedia