entschädigungsrecht

  • 81Zentrum Bayern Familie und Soziales — – ZBFS – Staatliche Ebene Freistaat Bayern Aufsichtsbehörde(n) Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Estructura sistemática del Derecho en España — Saltar a navegación, búsqueda Este artículo es un intento de ordenar sistemáticamente el ordenamiento jurídico vigente actualmente en España con la intención de ofrecer una visión amplia de las relaciones existentes entre las distintas… …

    Wikipedia Español

  • 83Eigentum (Deutschland) — In der deutschen Rechtswissenschaft bezeichnet Eigentum das Herrschaftsrecht einer Person über eine Sache. Für das Privatrecht sind in § 903 Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) seine Eigenschaften bestimmt: Der Eigentümer einer Sache kann, soweit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Martin Pagenkopf — (* 1944 in Potsdam) ist ein deutscher Jurist und ehemaliger Richter am Bundesverwaltungsgericht. Leben An der Rheinische Friedrich Wilhelms Universität Bonn studierte Pagenkopf evangelische Theologie und Rechtswissenschaften. Nach dem Abschluss… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren Baden-Württemberg — Ministerium für Arbeit und Soziales Baden Württemberg in Stuttgart, Schellingstraße Das Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren, MfAS, ist eines von elf Ministerien in der Verwaltung des Landes Baden Württemberg.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz — Dieser Artikel oder Abschnitt besteht hauptsächlich aus Listen, an deren Stelle besser Fließtext stehen sollte …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Wolfgang Schlick — (* 29. März 1949 in Steinwenden) ist ein deutscher Jurist. Er ist seit Juli 2009 Vizepräsident des Bundesgerichtshofs. Schlick wuchs in Edesheim auf und trat nach seiner juristischen Ausbildung 1978 in den Justizdienst des Landes Rheinland Pfalz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Verwaltungsrecht — Ver|wạl|tungs|recht, das: 1. Gesamtheit der rechtlichen Normen, die die Tätigkeit der öffentlichen Verwaltung regeln. 2. einer Person od. einer Instanz zustehendes Recht, etw. zu verwalten. * * * Verwaltungsrecht,   die Gesamtheit der die… …

    Universal-Lexikon

  • 89Sozialversicherung — eines der wichtigsten Instrumente staatlicher ⇡ Sozialpolitik. I. Charakterisierung:Im Gegensatz zur Individualversicherung werden durch gesetzlich geregelte Einrichtungen weite Kreise der Bevölkerung gegen Schäden gesichert, die die… …

    Lexikon der Economics

  • 90Verbraucherpolitik — I. Begriff:Alle Maßnahmen und Entscheidungen, die darauf abzielen, dem Verbraucherinteresse gegenüber den Anbietern zu einer angemessenen Durchsetzung zu verhelfen. II. Konzeptionen:1. Wettbewerbsmodell: Verbraucherpolitische Probleme treten im… …

    Lexikon der Economics