entschädigungsrecht

  • 41AHPs — Die Anhaltspunkte für die ärztliche Gutachtertätigkeit im sozialen Entschädigungsrecht und nach dem Schwerbehindertenrecht, kurz AHPs genannt, sind ein Katalog von Begutachtungsrichtlinien, um in der Bundesrepublik Deutschland eine gleichmäßige… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Abkürzungen/Gesetze und Recht — Eine Liste von Abkürzungen aus der Rechtssprache. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Ahp — Die Abkürzung AHP steht für Analytic Hierarchy Process, ein Begriff aus der Entscheidungstheorie. Authentication Header Protocol, ein Teil des IPsec Protokolls im Internet. Altmann, Havermann und Partner, Entwickler der ersten elektronischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Anhaltspunkte — Die Anhaltspunkte für die ärztliche Gutachtertätigkeit im sozialen Entschädigungsrecht und nach dem Schwerbehindertenrecht, kurz AHPs genannt, sind ein Katalog von Begutachtungsrichtlinien, um in der Bundesrepublik Deutschland eine gleichmäßige… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Bayerisches Landessozialgericht — Bayerisches Landessozialgericht, 2005 …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Bundesdeutsches Recht — Unter bundesdeutschem Recht wird das positive Recht der Bundesrepublik Deutschland verstanden. Es lässt sich in vier Bereiche unterteilen: Privatrecht: Dieses regelt die Beziehungen der Einzelnen zueinander auf der Grundlage von Gleichheit und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Eigentumsordnung — Eigentum ist die Verfügungsgewalt über Gegenstände auf rechtlicher Grundlage. Dabei kann es sich wie beim geistigen Eigentum auch um immaterielle vermögenswerte Dinge handeln. Vom Besitz unterscheidet sich das Eigentum dadurch, dass es einen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Eigentumsverhältnis — Eigentum ist die Verfügungsgewalt über Gegenstände auf rechtlicher Grundlage. Dabei kann es sich wie beim geistigen Eigentum auch um immaterielle vermögenswerte Dinge handeln. Vom Besitz unterscheidet sich das Eigentum dadurch, dass es einen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Eigentümer — Eigentum ist die Verfügungsgewalt über Gegenstände auf rechtlicher Grundlage. Dabei kann es sich wie beim geistigen Eigentum auch um immaterielle vermögenswerte Dinge handeln. Vom Besitz unterscheidet sich das Eigentum dadurch, dass es einen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50GDS — Die Abkürzung GDS steht für: Grad der Schädigungsfolgen, die im sozialen Entschädigungsrecht und zukünftig auch in der gesetzlichen Unfallversicherung nach den „Versorgungsmedizinischen Grundsätzen“ der Versorgungsmedizin Verordnung (VersMedV)… …

    Deutsch Wikipedia