entrinnen

  • 21entkommen — die Flucht ergreifen; untertauchen (umgangssprachlich); (sich) verdrücken (umgangssprachlich); Reißaus nehmen (umgangssprachlich); durchbrennen; abhauen (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 22entgehen — entweichen; entkommen; entfleuchen; entwischen; entrinnen; entfliehen; entlaufen * * * ent|ge|hen [ɛnt ge:ən], entging, entgangen <itr.; ist: a) durch einen glücklichen Umstand von etwas nicht betroffen werden: einer Gefahr, dem Tod knapp en …

    Universal-Lexikon

  • 23entwischen — entfleuchen; entrinnen; entfliehen; entkommen; entgehen; entlaufen * * * ent|wi|schen [ɛnt vɪʃn̩], entwischte, entwischt <itr.; ist (ugs.): sich (durch heimliches Weglaufen) einer Bedrohung, Ergreifung oder Bewachung entziehen: noch einmal… …

    Universal-Lexikon

  • 24Mausefalle — Mau|se|fal|le 〈f. 19〉 Vorrichtung zum Fangen von Mäusen * * * Mau|se|fal|le, Mäu|se|fal|le, die: Falle zum Fangen von Mäusen: Ü der Stollen wurde für die Überlebenden zur M. (ugs.; zu einem Raum, aus dem es kein Entrinnen gab). * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 25Pleite - info! — Pleite: Dem Begriff Pleite „Zahlungsunfähigkeit“ liegt eine ganz bildliche Vorstellung zugrunde: Das hebräische Ursprungswort peleta bedeutete „Flucht, Entrinnen, Rettung“ (zu palat „entrinnen“). Die Pleite war also die Flucht des Bankrotteurs… …

    Universal-Lexikon

  • 26Zeit und Ewigkeit im antiken Weltbild —   Das menschliche Leben wird durch drei Sphären bestimmt: die biologisch vitale, die soziale und die individuelle, die in die religiöse Sphäre münden kann. Jede von ihnen hat eine besondere zeitliche Dynamik, folgt einem anderen Rhythmus. Während …

    Universal-Lexikon

  • 27davonkommen — am Leben bleiben, entgehen, entkommen, entschlüpfen, gesunden, Glück haben, sich retten, überleben, überstehen, verschont bleiben, sich [wieder] erholen; (geh.): entrinnen, sich entziehen; (ugs.): durchkommen, entwischen, herumkommen, wegkommen.… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 28entschlüpfen — 1. davonkommen, entfliehen, entgehen, entkommen, entweichen, sich retten; (geh.): entrinnen, sich entziehen; (ugs.): durchkommen, entwischen; (südd., österr.): auskommen. 2. entfahren; (ugs.): herausfahren, [he]rausrutschen. * * *… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 29entschwinden — 1. davongehen, davonziehen, sich entfernen, entfliehen, entweichen, fortgehen, verschwinden, weggehen; (geh.): entrinnen, sich entziehen, sich fortbegeben, schwinden, seines Weges/seiner Wege gehen, sich wegbegeben; (ugs.): sich davonmachen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 30entweichen — 1. ausfließen, auslaufen, aussickern, ausströmen, austreten, herausfließen, herauslaufen, herausrinnen, heraussickern, herausströmen; (geh.): entfließen, entströmen; (dichter.): entrinnen; (bes. südd., österr.): ausrinnen. 2. ausbrechen, das… …

    Das Wörterbuch der Synonyme