entrichtung einer prämie

  • 1Zinsenversicherung — Zinsenversicherung, Zweig der Hypothekenversicherung, besteht darin, daß dem Gläubiger gegen Entrichtung einer Prämie der richtige Eingang seiner Zinsen gesichert wird …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 2Lebensversicherung — Lebensversicherung. Im weitesten Sinn ist L. eine Versicherung, bei der die Leistung des Versicherers durch den Eintritt vollkommen (z. B. Militärdienst) oder wenigstens dem Zeitpunkt ihres Eintrittes nach ungewisser zeitlicher Vorgänge (Tod) des …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 3Max-Havelaar-Stiftung — (Schweiz) Unternehmensform Stiftung Gründung 1992 Unternehmenssitz Basel, Schweiz Unternehmensleitung …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Max Havelaar-Stiftung (Schweiz) — Unternehmensform Stiftung Gründung 1992 Unternehmenssitz Basel, Schweiz Unternehmensleitung …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Max Havelaar-Stiftung — (Schweiz) Rechtsform Stiftung Gründung 1992 Sitz Basel, Schweiz Leitung Martin Rohner Website …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Assecuranz — (v. lat., Versicherung), I. Vertrag, wodurch. sich ein Theil verbindlich macht, die Gefahr gewisser, dem andern Theil gehöriger Gegenstände, Schiffe u. Ladung, Häuser u. Mobilien, Getreide auf dem Halm, Vieh etc., selbst das Leben, gegen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 7Stellgeschäft — (Stellage, engl. Double option, Put and call) heißt eine besondere Art des Prämiengeschäfts (s. d.), bei der dem Käufer (Wähler) vom Verkäufer (Stillehalter, Steller) das Recht eingeräumt wird, ein festbestimmtes Quantum einer Börsenware, in der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 8Gütertarife — (goods tariffs; tarifs pour les marchandises; tariffe). Inhalt: I. Begriff: (Tarif. Frachtsatz = Streckensatz und Abfertigungsgebühr). – II. Bildung der Tarife: A. Die Arbeitsleistung der Eisenbahnen; B. Die Selbstkosten der Eisenbahnen; C. Der… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 9Niederländische Eisenbahnen — (mit Karte). Inhalt: I. Geschichtliches. – II. Technische Anlage. – III. Gesetzgebung und Verwaltung. – IV. Statistisches. – V. Literatur. I. Geschichtliches. Bereits im Anfang der Dreißigerjahre des vorigen Jahrhunderts waren in den Niederlanden …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 10Versicherung — Versicherung, Vertrag, wodurch sich jemand (der Versicherer) zur Übernahme einer gewissen Gefahr (Risiko) gegen Entrichtung einer bestimmten Summe (Prämie) seitens des Versicherten verpflichtet. Der Vertrag darüber heißt Police. (S.… …

    Kleines Konversations-Lexikon