entoderm

  • 51Embryo und Fetus: Entwicklung und Entwicklungsstörungen —   Nachdem sich die Blastozyste in der Gebärmutter eingenistet hat, schreitet die Entwicklung des Embryoblasten rasch voran. Etwa in der vierten Schwangerschaftswoche kommt es zur Anordnung der Zellen in zwei einschichtige Zelllagen. Aus der… …

    Universal-Lexikon

  • 52Mesoderm — Mesoderm, in der Embryonalentwicklung höherer Tiere (⇒ Bilateria) bei der ⇒ Keimblätterbildung entstehendes drittes Keimblatt, das sich zwischen Ektoderm und Entoderm schiebt. Man unterscheidet verschiedene Entstehungswege: a) Abfaltung… …

    Deutsch wörterbuch der biologie

  • 53Splanchnopleure — Infobox Embryology Name = PAGENAME Latin = GraySubject = 6 GrayPage = 50 Caption = A series of transverse sections through an embryo of the dog. (After Bonnet.) Section I is the most anterior. In V the neural plate is spread out nearly flat. The… …

    Wikipedia

  • 54-archie — Griechische Wortstämme sind im Deutschen überwiegend in Fachausdrücken zu finden, die entweder direkt dem Griechischen entstammen oder Neubildungen sind. Von einer begrenzten Anzahl dieser Wortstämme wurden und werden zahlreiche wissenschaftliche …

    Deutsch Wikipedia

  • 55-drom — Griechische Wortstämme sind im Deutschen überwiegend in Fachausdrücken zu finden, die entweder direkt dem Griechischen entstammen oder Neubildungen sind. Von einer begrenzten Anzahl dieser Wortstämme wurden und werden zahlreiche wissenschaftliche …

    Deutsch Wikipedia

  • 56-gon — Griechische Wortstämme sind im Deutschen überwiegend in Fachausdrücken zu finden, die entweder direkt dem Griechischen entstammen oder Neubildungen sind. Von einer begrenzten Anzahl dieser Wortstämme wurden und werden zahlreiche wissenschaftliche …

    Deutsch Wikipedia

  • 57-kratie — Griechische Wortstämme sind im Deutschen überwiegend in Fachausdrücken zu finden, die entweder direkt dem Griechischen entstammen oder Neubildungen sind. Von einer begrenzten Anzahl dieser Wortstämme wurden und werden zahlreiche wissenschaftliche …

    Deutsch Wikipedia

  • 58-lyse — Griechische Wortstämme sind im Deutschen überwiegend in Fachausdrücken zu finden, die entweder direkt dem Griechischen entstammen oder Neubildungen sind. Von einer begrenzten Anzahl dieser Wortstämme wurden und werden zahlreiche wissenschaftliche …

    Deutsch Wikipedia

  • 59-ode — Griechische Wortstämme sind im Deutschen überwiegend in Fachausdrücken zu finden, die entweder direkt dem Griechischen entstammen oder Neubildungen sind. Von einer begrenzten Anzahl dieser Wortstämme wurden und werden zahlreiche wissenschaftliche …

    Deutsch Wikipedia

  • 60-physe — Griechische Wortstämme sind im Deutschen überwiegend in Fachausdrücken zu finden, die entweder direkt dem Griechischen entstammen oder Neubildungen sind. Von einer begrenzten Anzahl dieser Wortstämme wurden und werden zahlreiche wissenschaftliche …

    Deutsch Wikipedia