entoderm

  • 41Sekundäre Leibeshöhle — Mit Zölom (griech coiloma Vertiefung, Hohlraum) bezeichnet man die sekundäre Leibeshöhle zahlreicher Tiere, etwa der Chordatiere oder der Ringelwürmer. Es handelt sich dabei um einen flüssigkeitsgefüllten Hohlraum, der von einem mesodermalen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Vesica urinaria — Lage der Harnblase und der Harnorgane beim Mann Die Harnblase (lat. Vesica urinaria) ist als Teil des Harntrakts ein Organ bei Tieren und Menschen, in dem der Urin zwischengespeichert wird. Das muskuläre, von Urothel ausgekleidete Hohlorgan liegt …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Zweiseitentier — Bilateria Scherengarnele (Stenopus hispidus) Systematik Klassifikation: Lebewesen …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Zweiseitentiere — Bilateria Scherengarnele (Stenopus hispidus) Systematik Klassifikation: Lebewesen …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Zölomepithel — Mit Zölom (griech coiloma Vertiefung, Hohlraum) bezeichnet man die sekundäre Leibeshöhle zahlreicher Tiere, etwa der Chordatiere oder der Ringelwürmer. Es handelt sich dabei um einen flüssigkeitsgefüllten Hohlraum, der von einem mesodermalen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Gastrula — ◆ Gạs|tru|la 〈f.; ; unz.; Biol.〉 embryonales Entwicklungsstadium der meisten Tiere, bei dem durch Einfaltung der Urmund hervorgebracht wird [neulat., Verkleinerungsform zu grch. gaster „Unterleib, Magen“] ◆ Die Buchstabenfolge gas|tr... kann in… …

    Universal-Lexikon

  • 47Gastrulation — ◆ Gas|tru|la|ti|on 〈f. 20; unz.; Biol.〉 Abschnitt der Keimesentwicklung, in dem die Gastrula gebildet wird ◆ Die Buchstabenfolge gas|tr... kann in Fremdwörtern auch gast|r... getrennt werden. * * * Gas|t|ru|la|ti|on, die; , en (Zool.): Bildung… …

    Universal-Lexikon

  • 48Keimblatt — Keim|blatt 〈n. 12u; Biol.〉 1. Blatt des pflanzl. Keimlings 2. embryonale Zellschicht, aus der bestimmte Körperteile u. Organanlagen hervorgehen * * * Keim|blatt, das: 1. (Bot.) erstes hervortretendes, aber schon im pflanzlichen Keimling… …

    Universal-Lexikon

  • 49Mesoderm — Me|so|dẹrm 〈n. 11; Biol.〉 das mittlere Keimblatt des sich entwickelnden Embryos [<grch. mesos „mittel “ + derma „Haut“] * * * Me|so|dẹrm, das; s, e [zu griech. dérma = Haut] (Biol., Med.): (während der Embryonalphase) bei vielzelligen Tieren …

    Universal-Lexikon

  • 50Urmund — Ur|mund 〈m. 2u〉 Eingang der Gastrula: Blastoporus * * * Ur|mund, der; [e]s, Urmünder <Pl. selten> (Biol.): bei der Gastrulation sich ausbildende, in den Urdarm führende Öffnung, an der das Ektoderm in das Entoderm überleitet. * * * Urmund,… …

    Universal-Lexikon