entmündigt

  • 91Gustaf Nagel — gustaf nagel, auch Gustav Nagel, (* 28. März 1874 in Werben (Elbe); † 15. Februar 1952 in Uchtspringe bei Stendal) war der wohl berühmteste deutsche Sonderling und Wanderprediger des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Die Schreibweise seines …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Gustaf nagel — gustaf nagel, auch Gustav Nagel, (* 28. März 1874 in Werben (Elbe); † 15. Februar 1952 in Uchtspringe bei Stendal) war der wohl berühmteste deutsche Sonderling und Wanderprediger des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Die Schreibweise seines …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Gustav Nagel — gustaf nagel, auch Gustav Nagel, (* 28. März 1874 in Werben (Elbe); † 15. Februar 1952 in Uchtspringe bei Stendal) war der wohl berühmteste deutsche Sonderling und Wanderprediger des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Die Schreibweise seines …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Günter Schabowski — (1982) Günter Schabowski (* 4. Januar 1929 in Anklam in Vorpommern) ist studierter Journalist, er war SED Funktionär und Mitglied des Politbüros des ZK der SED in der DD …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Handelspsychologie — ist die Wissenschaft vom menschlichen Verhalten und Erleben im Handel und den zugrunde liegenden Beweggründen. [1] Inhaltsverzeichnis 1 Bereiche und Ziele 2 Rezeption 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Hans Davidsohn — Jakob van Hoddis (Geburtsname Hans Davidsohn * 16. Mai 1887 in Berlin; † 1942 in Sobibór) war ein deutscher Dichter des literarischen Expressionismus. Berühmt wurde er vor allem durch das Gedicht Weltende. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Heinrich Anton Müller — (* 22. Januar 1869(?) in Versailles(?); † 10. Mai 1930 in Münsingen (Bern)) war ein Schweizer Künstler. Er gilt als einer der wichtigsten Vertreter der Art Brut. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Helene von Druskowitz — (* 2. Mai 1856 in Hietzing bei Wien; † 31. Mai 1918 in Mauer Öhling; eigentlich Helena Maria Druschkovich) war eine österreichische Philosophin, Literatur und Musikkritikerin. Druskowitz war die zweite promovierte Philosophin überhaupt. Von ihren …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Hoddis — Jakob van Hoddis (Geburtsname Hans Davidsohn * 16. Mai 1887 in Berlin; † 1942 in Sobibór) war ein deutscher Dichter des literarischen Expressionismus. Berühmt wurde er vor allem durch das Gedicht Weltende. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Horst Jankowski — (* 30. Januar 1936 in Berlin; † 29. Juni 1998 in Radolfzell) war ein deutscher Jazzpianist und Bandleader. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Diskografie (Auswahl) 2.1 Singles …

    Deutsch Wikipedia