entmündigt

  • 61Deutsche Islam-Konferenz — Die Deutsche Islamkonferenz stellt den Beginn eines vom deutschen Innenminister Wolfgang Schäuble initiierten und auf einen Zeitraum von zwei bis drei Jahren angelegten Dialoges zwischen dem deutschen Staat und in Deutschland lebenden Muslimen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Deutsche Islamkonferenz — Die erste Deutsche Islamkonferenz (DIK, Eigenschreibung Deutsche Islam Konferenz) stellte den Beginn eines langfristig angelegten Dialoges zwischen dem deutschen Staat und in Deutschland lebenden Muslimen dar. Initiiert wurde sie vom früheren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Die Super Nanny — Seriendaten Originaltitel Die Super Nanny …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Dom João VI — König Johann VI. von Portugal und Brasilien Johann VI. (* 13. Mai 1767 in Lissabon; † 10. März 1826 ebenda) war König von Portugal und Brasilien aus dem Hause Braganza. Er war von 1792 bis 1816 Prinzregent von Portugal, 1815 bis 1816 auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Druskowitz — Helene von Druskowitz (* 2. Mai 1856 in Hietzing bei Wien; † 31. Mai 1918 in Mauer Öhling; eigentlich Helena Maria Druschkovich) war eine österreichische Philosophin, Literatur und Musikkritikerin. Druskowitz war die zweite promovierte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Entmündigung — Bei der Entmündigung handelt es sich um eine gerichtliche Anordnung, nach welcher der Betroffene seine Geschäftsfähigkeit einbüßt und einen gesetzlichen Vertreter erhält. In Österreich ist die Entmündigung im Jahre 1984 durch die Sachwalterschaft …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Ernst (Lippe-Biesterfeld) — Ernst Kasimir Friedrich Karl Eberhard, Graf zur Lippe Biesterfeld (* 9. Juni 1842 in Oberkassel; † 26. September 1904 in Schloss Lopshorn) war Regent von Lippe von 1897 bis 1904. Er erlangte Bekanntheit vor allem durch den sog. Lippischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Ernst zu Lippe-Biesterfeld — Ernst Kasimir Friedrich Karl Eberhard, Graf zur Lippe Biesterfeld (* 9. Juni 1842 in Oberkassel; † 26. September 1904 in Schloss Lopshorn) war Regent von Lippe von 1897 bis 1904. Er erlangte Bekanntheit vor allem durch den sog. Lippischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Ernst zur Lippe-Biesterfeld — Ernst Kasimir Friedrich Karl Eberhard, Graf zur Lippe Biesterfeld (* 9. Juni 1842 in Oberkassel bei Bonn; † 26. September 1904 in Schloss Lopshorn) war Regent von Lippe von 1897 bis 1904. Ernst ist der Sohn …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Ethnischer Proporz — Der ethnische Proporz (italienisch proporzionale etnica) dient in Südtirol dazu, um die Gleichberechtigung bei der Stellenvergabe von öffentlichen Ämtern zwischen der deutsch , ladinisch und italienisch sprachigen Bevölkerung sicherzustellen.… …

    Deutsch Wikipedia