entmündigt

  • 41Geschäftsfähigkeit — Geschäftsfähigkeit, früher Handlungsfähigkeit genannt, ist die Fähigkeit, Geschäfte mit voller rechtlicher Wirksamkeit vorzunehmen. Diese G. haben in der Regel nur volljährige, d. h. 21jährige und für vollfährig erklärte Personen.… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 42entmündigen — ent·mụ̈n·di·gen; entmündigte, hat entmündigt; [Vt] meist das Gericht entmündigt jemanden Jur; ein Gericht (2) beschließt, dass jemand bestimmte Rechte nicht mehr hat, weil er z.B. geisteskrank oder Alkoholiker ist || hierzu Ent·mụ̈n·di·gung die …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 431792 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | ► ◄ | 1760er | 1770er | 1780er | 1790er | 1800er | 1810er | 1820er | ► ◄◄ | ◄ | 1788 | 1789 | 1790 | 17 …

    Deutsch Wikipedia

  • 44ARW — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Als Rohdatenformat oder RAW/Raw (engl. Raw „roh“) bezeichnet man… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Advanced Driver Assistance Systems — Fahrerassistenzsysteme (FAS – englisch: Advanced Driver Assistance Systems (ADAS)) sind elektronische Zusatzeinrichtungen in Kraftfahrzeugen zur Unterstützung des Fahrers in bestimmten Fahrsituationen. Hierbei stehen oft Sicherheitsaspekte, aber… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Advanced driver assistance systems — Fahrerassistenzsysteme (FAS – englisch: Advanced Driver Assistance Systems (ADAS)) sind elektronische Zusatzeinrichtungen in Kraftfahrzeugen zur Unterstützung des Fahrers in bestimmten Fahrsituationen. Hierbei stehen oft Sicherheitsaspekte, aber… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Alexander (Lippe) — Karl Alexander zur Lippe (* 16. Januar 1831 in Detmold; † 13. Januar 1905 in St. Gilgenberg bei Donndorf) war von 1895 bis 1905 nominell regierender Fürst zur Lippe, aber als geisteskrank entmündigt. Bis 1897 führte Schaumburg Lippe die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Amor fati — Friedrich Nietzsche, 1882 (Photographie von Gustav Adolf Schultze) Friedrich Wilhelm Nietzsche (* 15. Oktober 1844 in Röcken bei Lützen; † 25. August 1900 in Weimar) war ein deutscher Philosoph …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Appenhausen — Buchenau Gemeinde Dautphetal Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Assistenz (Behindertenhilfe) — Der Begriff Assistenz bei Menschen mit Behinderung steht für selbstbestimmte Behindertenhilfe. Inhaltsverzeichnis 1 Persönliche Assistenz 1.1 Entwicklung des Assistenzmodells 1.2 Assistenz/Assistenzbeitrag in der Schweiz …

    Deutsch Wikipedia