entlüften

  • 71Natürliche Lüftung — Als Natürliche Lüftung (auch Schwerkraft Lüftung genannt) bezeichnet man den Luftaustausch in Gebäuden durch den sich einstellenden „natürlichen“ Auftrieb von unterschiedlich warmer Luft (Kamineffekt). Der Auftrieb (Druckunterschied) errechnet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Oelmotor — Dieselmotor in einem alten Roadster Dieselmotoren im Museum …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Pneumatik — in der Cyclopaedia von 1728 Das Wort Pneumatik stammt vom Griechischen pneuma und bedeutet so viel wie „Wind“ und „Atem“. Es bezeichnet den Einsatz von Druckluft in Wissenschaft und Technik. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Pneumatisch — Pneumatik in der Cyclopaedia von 1728 Das Wort Pneumatik stammt vom Griechischen pneuma und bedeutet so viel wie „Wind“ und „Atem“. Es bezeichnet den Einsatz von Druckluft in Wissenschaft und Technik. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Postmount — Bremshebel für einen Bowdenzug Klotzbremse …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Pulverlack — Pulverbeschichteter Benzintank Pulverlacke sind organische, meist duroplastische Beschichtungspulver mit einem Festkörperanteil von 100 %. Das Beschichten mit Pulverlacken erfordert im Gegensatz zu allen anderen Beschichtungstechnologien… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Pulververdichter — bzw. Pulverentlüfter sind kontinuierlich arbeitende Walzwerke zur Entlüftung und Verdichtung von trockenen, feinkörnigen Pulvern. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau 2 Funktionsweise 3 Anwendungen 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Raaz (2002) — Filmdaten Originaltitel Raaz Produktionsland Indien …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Rollenbremse — Bremshebel für einen Bowdenzug Klotzbremse …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Rudolf Rempel (Chemiker) — Rudolf Rempel (* 1859 in Gelsenkirchen; † 1893) war ein deutscher Chemiker. In den 80er Jahren des 19. Jahrhunderts entwickelte der Gelsenkirchener Chemiker Rudolf Rempel Gläser, deren Ränder glattgeschliffen waren und die mit Gummiringen und… …

    Deutsch Wikipedia