entkeimen

  • 31Novaculite — Verschiedene Diatomeen, sekundärelektronenmikroskopische Aufnahmen Diatomeenerde aus der Slowakei …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Trinkwassertalsperre Mauthaus — Stausee mit Entnahmeturm …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Tripolit — Verschiedene Diatomeen, sekundärelektronenmikroskopische Aufnahmen Diatomeenerde aus der Slowakei …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Tripolite — Verschiedene Diatomeen, sekundärelektronenmikroskopische Aufnahmen Diatomeenerde aus der Slowakei …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Auge [3] — Auge (figürlich), 1) (Oculus, Gartenk.), so v.w. Knospe; 2) bes. dieselbe am Stamme od. an Zweigen von Obstbäumen; man unterscheidet Blätter A n, woraus Blätter, od. auch Holz A n (falsche A n), woraus ein neuer Zweig, u. Blüthen od. Frucht A n… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 36Bastseife — Bastseife, die schwach alkalisch reagierende Seifenlösung, die beim Abziehen (Enthalten, Entkeimen, Degummieren) roher Seide verbleibt. Sie enthält 12–15 g Kali Olivenölseife pro Liter Wasser samt dem von den Seidesträhnen bei 90° C.… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 37Cuiteseide — Cuiteseide, die von Bast oder Seidenleim (Sericin) befreite Coemseide. Das Enthalten, Entschälen, Degummieren oder Entkeimen wird in kochenden (jedoch nicht wallenden) Lösungen von Marseiller Seife mit oder ohne geringen Zusatz an Soda… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 38Pflanzenöle — Pflanzenöle. Dem Anbau von Oelfrüchten hat seit 1915 eine Hauptsorge der landwirtschaftlichen Aufklärungsarbeit gegolten. Auch ölreiche Samen wildwachsender Pflanzen wurden eingesammelt. Dabei spielen die früher kaum beachteten ölhaltigen Samen… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 39European Inventor Award — Der European Inventor Award wird seit 2006 jährlich durch das Europäische Patentamt verliehen. Partner sind das Land, das die EU Ratspräsidentschaft innehat und die Europäische Kommission. Bis einschließlich 2009 hieß der Preis European Inventor… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40pasteurisieren — keimfrei machen; sterilisieren; entkeimen * * * pas|teu|ri|sie|ren 〈[ tø ] V. tr.; hat〉 eine Pasteurisierung durchführen * * * Pas|teu|ri|sie|ren, Pas|teu|ri|sie|rung […tœ:r…; nach L. Pasteur]: haupts. bei Milch u. Fruchtsäften angewandtes… …

    Universal-Lexikon