entgegenstehend

  • 1zuwider — formidabel; entsetzlich; grässlich; schrecklich; furchtbar; abscheulich; widerlich; abominabel; scheußlich; schauderhaft; fürchterlich * * * zu|wi|der …

    Universal-Lexikon

  • 2Alien and Sedition Acts — Die Alien and Sedition Acts von 1798 Die Alien and Sedition Acts waren vier vom Kongress der Vereinigten Staaten 1798 verabschiedete und von John Adams unterzeichnete Gesetze, die unter anderem die Privilegien des Präsidenten gegenüber Ausländern …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Dari (Literatur) — Diwan des Hafiz (Hafis; pers. Hāfez), Miniaturmalerei, Persien, 1585 Die Geschichte der Persischen Literatur lässt sich bis in das Altertum zurückverfolgen. Erste Beispiele einer iranischen Dichtung, die bereits das Schema einer zur Tradition… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Emma Goldman — Emma Goldman, 1910 Emma Goldman (* 27. Juni 1869 in Kowno, heute Litauen; † 14. Mai 1940 in Toronto, Kanada) war eine US amerikanische Anarchistin und Friedensaktivistin. Sie wurde bekannt durch ihre Schriften u …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Emma Goldmann — Emma Goldman, 1911 Emma Goldman (* 27. Juni 1869 in Kowno, heute Litauen; † 14. Mai 1940 in Toronto, Kanada) war eine US amerikanische Anarchistin und Friedensaktivistin. Sie wurde bekannt durch ihre Schriften und Reden, als „rebellische Frau …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Goi (Nichtjude) — Goi (hebräisch גוי, Plural גוים Gojim; jiddisch גוי Goj, Plural גוים Gojim) ist ein hebräisches Wort, das „Nation“ oder „Volk“ bedeutet. Im weitesten Sinne werden damit alle Nichtjuden bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Formen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Gojim — Goi (hebräisch גוי, Plural גוים Gojim; jiddisch גוי Goj, Plural גוים Gojim) ist ein hebräisches Wort, das „Nation“ oder „Volk“ bedeutet. Inhaltsverzeichnis 1 Formen, Bedeutungsentwicklung 2 Gebrauch im Deutschen 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Gojisch — Goi (hebräisch גוי, Plural גוים Gojim; jiddisch גוי Goj, Plural גוים Gojim) ist ein hebräisches Wort, das „Nation“ oder „Volk“ bedeutet. Inhaltsverzeichnis 1 Formen, Bedeutungsentwicklung 2 Gebrauch im Deutschen 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Hare Krishna — Altar des ISKCON Tempels in Berlin Die Internationale Gesellschaft für Krishna Bewusstsein (ISKCON, Kurzform von International Society for Krishna Consciousness), im Westen besser bekannt als Hare Krishna, ist eine von Abhay Charan Bhaktivedanta… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Höllenfahrt nach Santa Fe — Filmdaten Deutscher Titel: Ringo Originaltitel: Stagecoach Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1939 Länge: 97 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia