entgegenkommender verkehr

  • 1Gegenverkehr — Ge|gen|ver|kehr [ ge:gn̩fɛɐ̯ke:ɐ̯], der; s: Verkehr in der Gegenrichtung: wir hatten, es gab viel Gegenverkehr; es herrschte starker Gegenverkehr; du musst immer mit Gegenverkehr rechnen. * * * Ge|gen|ver|kehr 〈m. 1; unz.〉 Verkehr aus der… …

    Universal-Lexikon

  • 2S-Bahn-Stammstrecke — S Bahn Wien …

    Deutsch Wikipedia

  • 3S-Bahn Wien — S Bahn Wien …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Schnellbahn Wien — S Bahn Wien …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Wiener S-Bahn — S Bahn Wien …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Wiener Schnellbahn — S Bahn Wien …

    Deutsch Wikipedia

  • 7DBAG-Baureihe 406 — Nummerierung: 406 x01–x13 (DB, mit Lücken); 406 x51–x54 (NS), 406 x80 x85 (DB, Umbau Frankreich Verkehr) Anzahl: ICE 3M: 11 ICE 3MF: 6 Hersteller: Siemens/Bom …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Baureihe 406 — ICE 3 (Halbzug) Nummerierung: 403 x01–x37 (1. Bauserie), 403 x51–x63 (2. Bauserie), 406 x01–x13 (DB, mit Lücken); 406 x51–x54 (NS), 406 x80 x85 (DB, Umbau Frankreich Verkehr) Anzahl: ICE 3: 50 ICE 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 9DBAG-Baureihe 405 — ICE 3 (Halbzug) Nummerierung: 403 x01–x37 (1. Bauserie), 403 x51–x63 (2. Bauserie), 406 x01–x13 (DB, mit Lücken); 406 x51–x54 (NS), 406 x80 x85 (DB, Umbau Frankreich Verkehr) Anzahl: ICE 3: 50 ICE 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 10ICE-W — ICE 3 (Halbzug) Nummerierung: 403 x01–x37 (1. Bauserie), 403 x51–x63 (2. Bauserie), 406 x01–x13 (DB, mit Lücken); 406 x51–x54 (NS), 406 x80 x85 (DB, Umbau Frankreich Verkehr) Anzahl: ICE 3: 50 ICE 3 …

    Deutsch Wikipedia